Verlängerung des Lockdowns bis zum 14.02.2021

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie sind offiziell von Bund und Ländern verlängert worden. Für die Gutenbergschule bedeutet dies, dass der Unterricht bis zum 14.01.2021 wie bisher organisiert bleibt. Das heißt im Einzelnen:

  • Jahrgang 5 und 6: Aussetzen der Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler, d.h. Distanzunterricht nach Stundenplan in Form digitaler Beschulung mit der Möglichkeit einer Durchführung der Distanzbeschulung in der Schule bei Betreuungsproblemen.
  • Jahrgang 7-Q1: Distanzunterricht nach Stundenplan in Form digitaler Beschulung ohne Betreuungsmöglichkeit.
  • Jahrgang Q3: Präsenzunterricht nach Stundenplan in vollem Umfang.

Die Landesregierung plant unter dem Vorbehalt der Pandemie-Entwicklung folgende stufenweise Rückkehr zum Präsenzbetrieb:

  • Jahrgang 5 und 6: Wechselunterricht ab 16.2.2021, Präsenzunterricht ab Anfang März (Hinweis: Rosenmontag ist beweglicher Ferientag!).
  • Jahrgang 7-Q1: Wechselunterricht ab Anfang März zunächst bis zu den Osterferien.
  • Jahrgang Q3: Präsenzunterricht nach Stundenplan in vollem Umfang.

Weitere Hinweise:

  • Die Ausgabe der Zeugnisse erfolgt jahrgangsweise zu festgelegten Terminen Anfang Februar.
  • Klassenfahrten und Austausche bleiben bis auf Weiteres ausgesetzt.
  • Der Elternsprechtag wird in Distanz durchgeführt und findet am 19.02.2021 statt.
  • Das Abitur findet nach derzeitiger Planung in vollem Umfang nach den Osterferien statt.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern samt ihren Familien ein gutes Durchhalten in Zeiten des Lockdowns und eine gute Gesundheit. Wir freuen uns schon auf die Zeit, in der das Schulhaus wieder voll Leben ist.