Distanzunterricht in den Jahrgängen 5 und 6 durch die „Corona-Notbremse“ ab 27. April 2021

Am Freitag, 23.04.2021, überstieg in Wiesbaden die 7-Tage-Inzidenz erstmals die Zahl von 165. Da seitdem die Werte der täglichen Erhebung konstant darüber lagen, gelten ab Dienstag für Wiesbaden die Maßnahmen der bundeseinheitlichen „Notbremse“ zum Schutz vor Covid-19. Für die Gutenbergschule bedeutet dies, dass die Jahrgänge 5 und 6 ab Dienstag in Distanz beschult werden. Die Jahrgangsstufe Q2 zählt als Abschlussjahrgang und darf daher zunächst weiter in Präsenz beschult werden. Ab 3. Mai geht es auch für sie durch die neuen Regelungen in den Wechselunterricht. Eine Rückkehr zum Wechselunterricht für die übrigen Jahrgangsstufen ist erst wieder möglich, wenn an fünf Werktagen hintereinander die 7-Tage-Inzidenz unter den Wert von 165 gesunken ist. Dann können am übernächsten Tag die Schülerinnen und Schüler in halber Klassenstärke und im täglichen Wechsel wieder in die Schule kommen. Ab dem 6. Mai gilt diese Regelung auch für die Jahrgangsstufen 7 bis zur E-Phase, die bereits seit Dezember darauf warten. Die Abiturprüfungen sind von den Maßnahmen nicht betroffen, für die Intensivklasse gilt eine Sonderregelung, die einen Schulbesuch ermöglicht.

Konzept Distanzunterricht

Elternbrief 24.04.2021