FaN und 4 MINT für Grundschulkinder der Klasse 4 – Onlineanmeldung ab 11.08.2025

Französisch am Nachmittag und MINT-Angebote für Grundschulkinder

Im Schuljahr 2025/26 bietet die Gutenbergschule allen Grundschulkindern der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch oder Naturwissenschaften die Möglichkeit, an einem unserer Kurse FaN („Französisch am Nachmittag“) oder 4MINT (Experimentierkurs) teilzunehmen. Beide Angebote fungieren als Scharnier zwischen den Grundschulen und der weiterführenden Schule. Um direkt anderslautenden Gerüchten entgegen zu wirken: Die Teilnahme an einem der […]

Sport und Kunst vereint: Kunst LK gestaltet Flurbereich in der Sporthalle am 2. Ring

Kreativität trifft Sport: Bereits seit einigen Jahren bemüht sich das Sportamt der Landeshauptstadt Wiesbaden die oft tristen und eintönigen Funktionsbereiche der städtischen Sporthallen durch ansprechende, dynamische Sportmotive kostengünstig zu verschönern und damit zugleich einen Schutz vor Vandalismus und Beschädigung zu schaffen. Endlich ist es gelungen mit der Gutenbergschule eine Kooperation zu schließen und in der […]

Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Sommerferien mit den Familien. Am ersten Schultag (18.08.2025) findet in allen Jahrgangsstufen in der ersten Stunde Unterricht bei der Klassenleiterin/dem Klassenleiter bzw. der Tutorin/dem Tutor statt, in den beiden folgenden Unterrichtsstunden erfolgt Fachunterricht laut Stundenplan. Um 11:00 Uhr findet die große Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässlerinnen und -klässler […]

Projekttage und Schulfest 2025

Bei herrlichem Wetter konnte die Gutenbergschule am 03.07.2025 das jährliche Schulfest feiern. Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Ergebnisse der vorangegangenen Projekttage, zahlreiche Aufführungen in Theater, Tanz und Musik konnten aufgeführt werden. Eltern, Freunde und Weggefährten waren eingeladen sich einen Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten zu machen oder einfach schlicht das Schuljahresende zu feiern. Dokumentiert wurden […]

Abi 2025 – Großer Abschluss mit akademischer Feier und Schulball

Mit einer gelungenen akademischen Feier am 27.06.2025 in der Lutherkirche und einem prachtvollen Abi-Ball am 01.07.2025 im Kurhaus verabschieden sich die Abiturienten 2025 von der Gutenbergschule. 2025 verlassen die Gutenbergschule: 117 Abiturientinnen und Abiturienten 14 Schülerinnen und Schüler zusätzlich mit dem französischen Baccalauréat 3 Schülerinnen und Schüler mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife 5 erfolgreiche […]

Sportliche Höhepunkte zum Schuljahresende

Zum Jahresende gab es einige Ehrungen und Höhepunkte bei unseren sportlichen Aktivitäten im Bereich Breitensport: Am 06. Juni wurde die Gutenbergschule vom Oberbürgermeister geehrt als die Schule mit über 1000 Schülerinnen und Schülern mit den meisten Sportabzeichen. Am 09. Juni gewann die Gutenbergschule das von den Schülervertretungen organisierte Fußballturnier einer Auswahlmannschaft gegen die Leibnizschule. Am […]

Bitte keine Smartphones für Fünftklässler!

Information für die Eltern der kommenden fünften Klassen zum Thema Smartphones. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Update Juni 2025: Liebe Eltern, bitte schauen Sie sich das obige Erklärvideo an. Unsere Handyempfehlung gilt unverändert, der Elternbrief von 2019 ist inhaltlich weiterhin aktuell. In den Schuljahren […]

Laugh ´n Learn – Englischunterricht einmal anders

“Laugh ´n Learn“ – unter diesem Motto hatten unserer Jahrgangsstufen 6 und 8 in der vergangenen Woche die Gelegenheit, eine Englischstunde der besonderen Art zu erleben.   Unter der Leitung von zwei britischen Schauspielern, die dem englischen Publikum von der BBC-Produktion “The Rhyme Rocket“ bekannt sind, verwandelte sich die Aula der Gutenbergschule am 11.6. in […]

Theaterkurs nimmt an den Schultheatertagen 2025 und am Forestival teil

Unser DSP-Kurs der E-Phase von Frau Scherf arbeitete  im Schuljahr 2024/2025 zwei große Projekte, die öffentlich vorgestellt wurden: Zum einen das Forestival, zum anderen Timeless – Im Fluss der Zeit. Anlässlich des Kunst-Projekts Forestival, das vom 26. bis 28. Mai 2025 an der Gutenbergschule stattfand, setzten wir uns theatral mit den verschiedenen Facetten des Waldes […]

Gutenbergschülerinnen schaffen neue Zugänge zu moderner Kunst

  Ilya Kabakov und Der Rote Waggon In unserem neusten Beitrag im Landesmuseum Wiesbaden beschäftigen wir uns mit Ilya Kabakov: DER ROTE WAGGON. Der Künstler spricht drei Epochen sowjetischer Geschichte an und thematisiert dabei die Illusion von Fortschritt und einer erfolgsversprechenden Zukunft bis hin zur Desillusionierung des politischen Systems. Kabakovs Installation ist begehbar, man kann […]