13 Schülerinnen und Schüler erhalten den Doppelabschluss AbiBac
Es sind neun Jahre vergangen seit die ersten 16 Schülerinnen und Schüler im Juni 2010 den deutsch-französischen Doppelabschluss AbiBac an der Gutenbergschule erhielten. Seither haben insgesamt 124 Abiturientinnen und Abiturienten sich über dieses „double diplôme“ freuen können. Durchgefallen ist noch niemand, ganz im Gegenteil. Unsere Bacheliers gehören jedes Jahr zu den engagiertesten und besten Abiturienten […]
Sportlerehrung im Rathaus Wiesbaden
Anlässlich der Vergabe des Deutschen Sportabzeichens für das Jahr 2017 am 4. Juni 2018 im Festsaal des Wiesbadener Rathauses konnte die Gutenbergschule einen schönen Erfolg feiern. Mit 511 erfolgreich erworbenen Deutschen Sportabzeichen belegte sie den ersten Platz unter den 13 teilnehmenden Wiesbadener Schulen. OB Gerich, selbst erfolgreicher Sportabzeichen-Erwerber, und der Sportabzeichen-Obmann Jürgen Mauer, übergaben einigen […]
Vorlesewettbewerb Englisch der 8. Klassen
Reading is fun – Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen zu beeindruckenden Leistungen beim Vorlesewettbewerb Englisch an der Gutenbergschule. Mikhail Hoppenheit (8d, 1. Platz), Julia Friedrich (8s, 2. Platz) und Victoria Pflug (8c, 3. Platz) sind die Gewinner des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Ihnen merkte man während des Vorlesens nicht nur ihr Talent […]
Sommerchorkonzert des Chors am 10. Juni
Plakat_Sommerkonzert_2018 Liebe Schulgemeinde, unser traditionelles Chor-Sommerkonzert steht vor der Tür: Am kommenden Sonntag ist es so weit: um 17 Uhr in der Aula der Gutenbergschule. Diesmal werden Lieder in den sechs Sprachen erklingen. All diese Sprachen kann man auf der Gutenbergschule lernen. Kommen Sie und unterstützen Sie die beiden Chöre (Kinder und Jugendchor) mit den […]
Partnerschaftsstein für Montreux vor dem RheinMain CongressCenter
Sven Gerich hat 18 neue Partnerschaftssteine vor dem neuen RheinMain CongressCenter eingeweiht. Sie tragen die Namen der Wiesbadener Partnerstädte und weisen sichtbar auf ihre engen, freundschaftlichen Kontakte zu Wiesbaden hin. Darunter auch der Stein für die Partnerstadt Montreux, mit der die Gutenbergschule seit über 30 Jahren einen Schüleraustausch pflegt. Jedes Jahr besuchen ca. 80 Schülerinnen […]
Oberbürgermeister Sven Gerich besucht die Gutenbergschule
Am Donnerstag, 24.05.2018, besuchte der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden die Gutenbergschule. In einer intensiven Gesprächskunde wurde Sven Gerich über die Schwerpunkte und Besonderheiten der Gutenbergschule informiert. Nach der Begrüßung des Lehrerkollegiums in der großen Pause nahm er in einem Rundgang vor Ort die Ausstattung der Schule und den Zustand der Gebäude persönlich in Augenschein. Interessiert […]
Das Schulorchester auf Studienfahrt in Wien
Vom 14. bis zum 17. Mai weilten die GBS-Orchestermitglieder in Wien, um in der Heimatstadt der Musik die Wirkungsstätten und den dort fortlebenden Geist der großen Komponisten zu erleben. Zum vierzigjährigen Jubiläum anlässlich des Bestehens des GBS-Orchesters hatte dessen Leiterin Frau Raff mit viel Aufwand eine Studienfahrt nach Wien für die Orchestermitglieder organisiert. Leider konnte […]
Starke Leistungen der GBS-Tennisteams in den Regionalentscheiden
Das Tennisteam der WK III (Jahrgänge 2003-2006) gewinnt nach einer guten Leistung den Regionalentscheid in Wiesbaden am 03.05.2018 im Finale gegen die Freiherr-vom-Stein-Schule aus Eppstein und qualifiziert sich für das Landesfinale in Offenbach am 19.06.2018. Die Chancen auf einen Sieg im Landesentscheid, verbunden mit dem Bundesfinale in Berlin, bleiben gewahrt. Aufgrund der kurzfristigen Absage mehrerer […]
Klasse 6b gibt Lesetipps
Im Rahmen ihrer Buchvorstellungen im Fach Deutsch hat sich die Klasse 6b mit einer Vielzahl an Kinder- und Jugendbüchern auseinandergesetzt und dazu kreative und informative Plakate gestaltet. Die große Vielfalt der vorgestellten Bücher reichte von Klassikern wie „Wolfsblut“ und „Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ über Bestseller wie „Harry Potter und der Stein […]
05er-Klassenzimmer-Newsletter Ausgabe 2/2018
Newsletter_05er_Klassenzimmer_Ausgabe 2_2018