Schüleraustausch in Madrid im März 2025
Sieben Tage ohne Eltern in Madrid – ¡qué guay! Mit unseren WU-Spanischkursen Klasse 10 und den beiden begleitenden Lehrerinnen, Frau Boczki und Frau López-Pereyra, waren wir kurz vor den Osterferien im Schüleraustausch in Madrid. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht zusammen als Gruppe in ein fremdes Land […]
Schriftliches Abitur 2025 nach den Osterferien
Nach den Osterferien geht es wieder los – die schriftlichen Prüfungen im Landesabitur. Wir drücken allen Abiturientinnen und Abiturienten die Daumen. Wenn Freunde und Verwandte Plakate aufhängen wollen, sind folgende Hinweise wichtig: – Das Aufhängen ist erst ab 28.03.2025 gestattet;– Das Aufhängen ist nur werktags von 15:00 bis 19:00 Uhr gestattet;– Die Plakate dürfen nicht in den Inhalten gegen […]
Flotter Wettbewerb 2025 – MINT-EC-Wettbewerb für Tüftler
Zum 5. Mal richten die MINT-EC-Schulen der Schulpartnerschaft Rhein-Main gemeinsam einen Flotten Wettbewerb aus …
Vorlesewettbewerb 2024: Siegerin steht fest
Als die Klassensiegerinnen und Klassensieger am 06.12.2024 zum Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes der Gutenbergschule antraten, war bereits klar, dass sie die fünf besten Leserinnen und Lesern des gesamten Jahrganges 6 sind, der immerhin rund 150 Personen zählt. Insofern war es auch nicht verwunderlich, dass auch im Finale wunderbare Leseleistungen gezeigt wurden. Die Jury, die in diesem […]
Mali Carillo ist Deutsche u20-Meisterin im Poetry Slam !
Ferien – Zeit für Entspannung, Urlaub und … erste Informationen
Die Ferien sind die Zeit der Entspannung, für Abstand von der Schule, Urlaub … Doch vielleicht interessieren sich bereits jetzt schon einige Eltern und Kinder für die weiterführende Schule im kommenden Schuljahr. Daher hier noch einmal unser Video zum Tag der offenen Tür aus dem Januar. Die wichtigen Daten zur Information für die Gutenbergschule […]
Jubliläumsfeier-40 Jahre Austausch mit Montreux
40 Jahre! – so lange währt bereits der Austausch zwischen der Gutenbergschule und den Schulen in Montreux, dem Collège Montreux-Est und seit einigen Jahren zusätzlich dem Collège Montreux-Ouest. Dieses, nicht selbstverständliche, Jubiläum musste natürlich im Rahmen des diesjährigen Besuchs der Austauschgruppe gewürdigt werden. Am Samstag den 21.9.24 fand daher eine von Mitgliedern der Fachschaft Französisch […]
Bronzener Triumph in Berlin!
Die Mädchenmannschaft holt Bronze und die Jungen erkämpfen sich einen starken 6. Platz im Bundesfinale Tennis! Nach 2018 und 2022 buchte die Gutenbergschule 2024 wieder die Tickets für das Bundesfinale in der Sportart Tennis des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Ausgestattet mit den Hessenjacken begann für die Schülerinnen und Schüler die Reise am […]
Gutenbergschülerinnen schaffen durch szenische Interpretation Zugänge zu moderner Kunst
Die Schülerinnen der Klassen 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach bei Frau Scherf gewählt hatten, erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen und Können im Museum Wiesbaden einzusetzen, um moderne Kunst Museumsbesuchern jeden Alters näher zu bringen. Aktuell setzen sie sich mit dem Werk von Rebecca Horn auseinander. Die kürzlich im Alter von 80 Jahren verstorbene Künstlerin ist bekannt für ihr […]
Skifreizeit der 7. Klassen
Unsere Skifreizeit: Im März 2024 fuhren wir drei siebte Klassen nach Seefeld auf Skifreizeit. Unsere Skifreizeit begann bereits am frühen Morgen des 15.3. In den zwei großen Doppeldecker-Bussen war die Aufregung spürbar. Nach der achtstündigen Fahrt und einigen Pausen kamen wir in dem kleinen Alpendörfchen Seefeld an. Nachdem wir uns in den gemütlichen Zimmern eingerichtet […]