Schöne Herbstferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Herbstferien mit den Familien. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 starten nach den Herbstferien mit den Betriebspraktika. Alle anderen Jahrgänge haben am 20.10.2025 aufgrund eines pädagogischen Tages unterrichtsfrei. Der Unterricht nach Plan startet dann am 21.10.2025.
Information und Anmeldung zur DELF-Prüfung 2026

Betrifft Klassen 9, 10 und E-Phase Auch in diesem Jahr bietet die Gutenbergschule wieder die Teilnahme am französischen Sprachdiplom DELF in zwei Niveaustufen (B1 und B2) an. Informationen und Anmeldung finden sich hier:
KLAB goes Europe

„KLAB – das Klemmbausteinlabor“ wurde am Wochenende beim diesjährigen Science on Stage Festival präsentiert…
Mit „Energie“ zum Hauptgewinn

Amelia Avcinicov (9b) hat im Hessischen Landeswettbewerb „Jugend malt“, der in diesem Jahr das Thema „Energie“ hatte, einen 1. Preis in der Altersgruppe der 13- bis 16-Jährigen gewonnen! Bei diesem Wettbewerb, der vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur in Zusammenarbeit mit der Kinder-Akademie Fulda ausgerichtet wird, sind Kinder und Jugendliche zwischen […]
Elternabend Medienerziehung am 25.9.25, 19 Uhr, Aula

Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 5 sowie Eltern der Jahrgänge 6 und 7, die in den vergangenen beiden Jahren dieses Unterstützungsangebot nicht wahrnehmen konnten, wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend „Medienerziehung 2.x – Einblick ins digitale Kinderzimmer“, am Donnerstag, 25. September 2025, um 19.00 Uhr in der Aula der Gutenbergschule. Referent: Günter Steppich, Beauftragter […]
Schülerinnen und Schüler der 7b entdecken jüdisches Leben in Wiesbaden

Im Rahmen der Deutschlektüre „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ von Judith Kerr unternahm die Klasse 7b (Klassenleitung Frau Jerrentrup) einen Stadtrundgang zur jüdischen Geschichte in Wiesbaden sowie einen Besuch bei der Jüdischen Gemeinde in der Friedrichstraße . Den Stadtrundgang mit Frau Dr. Lukat vom Stadtarchiv starteten die Schülerinnen und Schüler am Marktplatz, von wo […]
Die Projektwochenband beim Schulfest

17minütiger Zusammenschnitt des Auftritts am 3. Juli 2025 im Rahmen des Schulfests. In nur 4 Projekttagen á 4 Stunden hatte die Mischung aus Schulband und 4 Neuzugängen ein bemerkenswertes Repertoire erarbeitet. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Siegerehrung Wettbewerb Schulradeln

„Jeder Kilometer zählt“- Unter diesem Motto fand vom 25. Mai bis zum 14. Juni das diesjährige Stadtradeln Wiesbaden statt. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb, der in Hessen vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und dem ADFC unterstützt wird. Das Land Hessen verfolgt das Ziel, den Anteil des Fuß- […]
Die Chanson-AG präsentierte „Die große Druckerverschwörung“

Donnerstag, der 28. August 2025, Tatort Aula: Unter der Leitung von Herrn Förster deckte die Chanson-AG vor einem gespannten Publikum aus Eltern, Mitschülern und Kollegen „Die große Druckerverschwörung“ auf. Worum geht es im Stück? Für Bruno Birne, Vorstandsvorsitzender der Firma Birne (Janus Kracke), stehen Profit und das Ausschalten der Konkurrenz an erster Stelle. Dafür ist […]
Einschulung der neuen 5. Klassen

„Herzlich Willkommen!“ Ca. 150 Schülerinnen und Schüler wurden am Montag, den 18.08.2025 in die 5. Klasse der Gutenbergschule eingeschult. Mit einem musikalischen Auftakt, gestaltet durch das Orchester der GBS unter der Leitung von Herrn Nebeling, begann die stimmungsvolle und abwechslungsreiche Einschulungsfeier in der Halle am 2. Ring. Anschließend wurden die Schülerinnen und Schüler mit ihren […]