Austauschwoche 8 mit vielen Facetten
In der Woche vor den Herbstferien durften die Teilnehmer des Klassenaustauschs 8 wieder ihre Partner aus Montreux (Schweiz) und Gemmenich (Belgien) in Wiesbaden empfangen. Bei einem bunten Programm lernten sich die Partner kennen. Nach Kennenlernspielen und einer anspruchsvollen Stadtrallye am Montag gingen die insgesamt 7 Gruppen (4 Montreux, 3 Gemmenich) auf Entdeckungstouren in Mainz, Frankfurt […]
Rezension Climate Change Theatre Action Juni 2019
Klimawandel – `Climate Change Theatre Action` an der GBS Ausgerechnet am Abend des bis dahin heißesten Tages 2019, am Mittwoch den 26. Juni, fand um 19:30 Uhr in der Aula der Gutenbergschule ein außergewöhnlicher Theaterabend statt. Die vier kurzen Theaterstücke in englischer Sprache beschäftigten sich mit den Auswirkungen des Klimawandels. Verfasst wurden diese zum einen […]
Climate Change Theatre Action 2. Runde
Das Climate Change Theatre 2019 geht in die zweite Runde Die Aufführung der Theatergruppe der GBS am 6. November 2019, 10:00 Uhr leitet im Rahmen der internationalen Bewegung ‚Climate Change Theatre Action‘ (siehe: http://www.climatechangetheatreaction.com/event.com/event/heat-trash) eine Reihe von anderen Aktionen an unserer Schule ein, die im Vorfeld der UN-Klimakonferenzen in Santiago de Chile (2.12 -13.12.2109) stattfinden […]
Klimafrühstück
Klimafrühstück an der Gutenbergschule Die POWI-Klasse der Gutenbergschule sammelt Erfahrungen in Sachen Klimaschutz Am Mittwoch den 4.9.2019 veranstaltete die Verbraucherzentrale Hessen zusammen mit der Klasse Ec ein Klimafrühstück. Die engagierten Schüler der Gutenbergschule behandeln gerade das Thema Klimawandel fächerübergreifend in Englisch bei Frau Scherf und in POWI bei Herrn Dr. Knoll. Da die Schüler auch […]
Béla Kenneweg gewinnt beim Tag der Handschrift
Im Juni 2019 nahm die damalige Klasse 6s im Rahmen des Deutschunterrichts am Wettbewerb „Glückspost“ zum Tag der Handschrift teil. Dieser wird ausgerichtet von der Stiftung Handschrift unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Prof. Dr. Lorz. Aufgabe war es, nach einer kleinen Einstimmung in das Thema innerhalb einer Schulstunde einen handgeschriebenen Brief zum Thema „Glück“ zu […]
Tolle Spendensumme beim Sponsorenlauf
Traditionell fand der Sponsorenlauf in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien im Rahmen des Laufabzeichentages statt. Bis Ende August gingen die gespendeten Gelder auf dem Gutenbergkonto ein, so dass nun die Spendensumme feststeht: Stolze 2469,30 Euro wurden eingezahlt. Die Hälfte der Summe wird traditionell der Fachschaft Sport zur Verfügung gestellt, um Materialien für den Unterricht […]
Gutenbergschüler sprinten und jubeln beim 25-Stunden-Lauf
Zum ersten Mal stellte die Gutenbergschule auf Initiative der Elternschaft beim 25-Stunden-Lauf der Wispo ein eigenes Team und unterstützte damit als Partnerschule des Leistungssports Wiesbadener Sporttalente. Insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler legten bei Regenwetter insgesamt stolze 214 Runden im Wiesbadener Kurpark zurück und belegten damit erfolgreich den 7. Platz in der Kids-Wertung. Unterstützt von Ihren […]
Coding-Fortbildung in Rovereto (IT) – Lehrkräfte der GBS präsentieren italienische Kolleg*innen den VPLS
(Wiesbaden / Rovereto, 05.09. – 06.09.2019) Science on Stage – das internationale Netzwerk für MINT-Lehrer*innen – ermöglichte Sonja van der Byl und Andreas Meier Ende der vergangenen Woche, das von ihnen im Rahmen der Arbeit an der Broschüre Coding im MINT-Unterricht entwickelte Projekt „VPLS“, ialienischen Lehrkräften zu präsentieren. Diese folgten dafür ebenfalls 2 Tage der […]
Lebendige Partnerschaft: Sankt Petersburger Schüler und Kolleginnen zu Gast an der GBS
Am Dienstagmorgen um 8 Uhr wartete eine kleine Schülergruppe samt Eltern gespannt am Ausgang B2 des Terminals 1 am Frankfurter Flughafen. Erwartet und dann auch mit einem kleinen Ständchen und Blumen begrüßt wurden die 16 Austauschschülerinnen und -schüler aus Sankt Petersburg mit ihren zwei Lehrerinnen Tatiana Suraikina und Anna Krinitzyna. Die Gruppe ist vom 03.09. […]
Lisanne Sturm (Abi 2012 an der GBS) berichtet auf „YouTube“ über ihre Erfahrungen mit Schule, Sport und Beruf
Lisanne Sturm gilt als Vorzeigeathletin des Talentförder-projektes (TFP) Judo. Sie trainierte 3 Jahre im TFP Judo und gehörte danach dem E-Kader an. Lisanne war Schülerin der GBS-Sportklasse. Nach dem Abitur an der Gutenbergschule schloss sie das Studium der „Sportwissenschaften“ an der Uni Mainz erfolgreich ab („Master“) und leitet nun die Sportabteilung eines großen Gesundheitsunternehmens. Als […]