Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums zur Handynutzung

Zum Jahreswechsel  hat das Hessische Kultusministerium über die Staatlichen Schulämter ein Empfehlungsschreiben für Eltern zur Nutzung von Mobiltelefonen durch Kinder und Jugendliche an die Schulen verteilt. Er orientiert sich inhaltlich an dem Elternbrief, den das Staatliche Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und Wiesbaden im Dezember 2016 herausgegeben hat. Die GBS verteilt ein ähnliches Schreiben bereits seit […]

Eine Reise in die Zeit der Römer

Am 7.12.2017 fuhr die Klasse 7B der Gutenbergschule nach Mainz, um dort mit einem Gästeführer eine Rallye durch Mainz zu machen und die Spuren der Römerzeiten zu entdecken und zu erkunden. Am frühen Vormittag traf sich die Klasse 7B am Wiesbadener Hauptbahnhof und fuhr mit dem Zug nach Mainz. Am Mainzer Bahnhof Römisches Theater wurden […]

Ein weiterer LeseRitterkurs wurde erfolgreich abgeschlossen!

Und wieder kamen  Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten Klassen in den Genuss, an einem von der Wiesbaden-Stiftung gesponserten und von einer Schauspielerin der Wiesbadener Schauspielschule durchgeführten Lesekurs richtiges Atmen, deutliches Betonen und gutes Sprechen sowie lebendiges Vorlesen zu lernen. Dieser Kurs ging gerade zu Ende und fast alle nehmen jetzt die Gelegenheit […]

Ann Sophie Michel (8c) gewinnt Schreibwettbewerb

Die Gutenbergschülerin Ann Sophie Michel hat den vom Land Hessen ausgeschriebenen und von der Krimierfolgsautorin Nele Neuhaus betreuten Schreibwettbewerb gewonnen. Das Thema war „Respekt, was geht? – Erzähl‘ Deine Story“. Der Schreibwettbewerb ist Teil  der Initiative „Hessen lebt Respekt“, einem Projekt der Landesregierung .  Insgesamt überzeugten fünf Geschichten die Jury besonders, darunter eine zum Thema […]

Q3 der Gutenbergschule bei „Blut muss fließen“ im Caligari

Alle PoWi-Kurse der Q3 hatten am 7. Dezember die Möglichkeit, den Film „Blut muss fließen“ im Caligari an der Vorführung Dokumentation aus der Nazi- und Rechtsrockszene zu teilzunehmen. Der 2012 erschienene Film unter der Regie von Peter Ohlendorf zeigt von dem Journalisten Thomas Kuban heimlich gefilmte Konzertmitschnitte, wo rechte Bands Texte wie „Wetzt die langen […]

Yoga an der GBS

Seit einigen Jahren wird an der Gutenbergschule im Rahmen der Nachmittagsbetreuung YOGA angeboten. Jeden Mittwoch erfahren und üben die Schüler der 5. und 6. Klassen, wie man Asanas (Übungen) richtig ausführt und wie man Entspannungs- und Atemtechniken in den (Schul)alltag integrieren kann.  Das Schöne: Die Schüler lieben es und belegen den Kurs oft mehrfach hintereinander, […]

Neuer Vorsitzender beim Club Gutenberg

Neuer Vorsitzender beim Club Gutenberg ist Mathias Päßler. In der Mitgliederversammlung am 22. November 2017 wurde der 34-jährige Wiesbadener Jurist einstimmig zum Nachfolger von Prof. Dr. Peter Mildenberger gewählt. Päßler legte 2002 an der Gutenbergschule das Abitur ab und wurde damals für sein Engagement für die Schule (u.a. als Schulsprecher) bereits als Ehrenpreisträger der Schule […]

Präsentation Austausch Montreux/Gemmenich 2018/19

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, für alle diejenigen, die an der Informationsveranstaltung am 07.12.2017 nicht teilnehmen konnten, steht hier die Power Point Präsentation zur Verfügung. Wir hoffen auf eine rege Anmeldung der jetzigen Klassen 7. Mit freundlichen Grüßen Michaela Kugler und Christiane Termer Austausch_Praesentation_Infoveranstaltung_2018_19