Sport und Kunst vereint: Kunst LK gestaltet Flurbereich in der Sporthalle am 2. Ring

Kreativität trifft Sport: Bereits seit einigen Jahren bemüht sich das Sportamt der Landeshauptstadt Wiesbaden die oft tristen und eintönigen Funktionsbereiche der städtischen Sporthallen durch ansprechende, dynamische Sportmotive kostengünstig zu verschönern und damit zugleich einen Schutz vor Vandalismus und Beschädigung zu schaffen. Endlich ist es gelungen mit der Gutenbergschule eine Kooperation zu schließen und in der […]
Theaterkurs nimmt an den Schultheatertagen 2025 und am Forestival teil

Unser DSP-Kurs der E-Phase von Frau Scherf arbeitete im Schuljahr 2024/2025 zwei große Projekte, die öffentlich vorgestellt wurden: Zum einen das Forestival, zum anderen Timeless – Im Fluss der Zeit. Anlässlich des Kunst-Projekts Forestival, das vom 26. bis 28. Mai 2025 an der Gutenbergschule stattfand, setzten wir uns theatral mit den verschiedenen Facetten des Waldes […]
Gutenbergschülerinnen schaffen neue Zugänge zu moderner Kunst
Ilya Kabakov und Der Rote Waggon In unserem neusten Beitrag im Landesmuseum Wiesbaden beschäftigen wir uns mit Ilya Kabakov: DER ROTE WAGGON. Der Künstler spricht drei Epochen sowjetischer Geschichte an und thematisiert dabei die Illusion von Fortschritt und einer erfolgsversprechenden Zukunft bis hin zur Desillusionierung des politischen Systems. Kabakovs Installation ist begehbar, man kann […]
Moby Dick- eine Kooperation mit Shakespeare Frankfurt und dem mre
Ein lebensrettender Sarg, eine goldene Dublone und ein rachsüchtiger Kapitän. Am 21. Mai 2025, im Museum Reinhard Ernst, entführten sechs Schülerinnen der Ea und zwei Schülerinnen der Q2 ihr Publikum in die Weiten der Ozeane, wo die Besatzung der Pequod, aus Hermann Melvilles Roman, auf den weißen Wal Moby Dick trifft. Erstmals brachten Eunice Voica, […]
Jugend Creativ! Ilka Poppl erreicht den Förderpreis!
„Echt digital“ ist das Thema des diesjährigen internationalen Wettbewerbs jugend creativ. Wie verändert sich unsere Welt? Wie gestalten wie unsere (digitale) Zukunft? Diese Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler des Kunst LKs. Ilka Poppl dachte die Thematik weiter und begab sich in den Dialog mit der KI selbst. Sie sammelte Liedtexte, aus welchen sich […]
Neue Zugänge zu moderner Kunst und zu Bewegungsmustern durch szenische Interpretation
Die Schülerinnen der Klasse 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach bei Frau Scherf gewählt hatten, haben seit eineinhalb Jahren die Möglichkeit im Landesmuseum Wiesbaden Kunst theatral zu vermitteln. Zur Zeit präsentieren sie im Zweisparten-Haus verschiedene Bewegungsmuster theatral. Der Raum „Bewegung“ zeigt sowohl fliegende und gleitende Tiere als auch Meerestiere, die sich auch unterschiedliche Weise unter […]
Gutenbergschülerinnen schaffen durch szenische Interpretation neue Zugänge zu moderner Kunst
Die Schülerinnen der Klasse 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach bei Frau Scherf gewählt hatten, haben seit eineinhalb Jahren die Möglichkeit im Landesmuseum Wiesbaden Kunst theatral zu vermitteln. Zur Zeit präsentieren sie die flüchtige Kunst der Fluxus-Künstlerin Alison Knowles, die bewusst auf die Einbeziehung des Publikums bei ihren Performances setzte. The Bean Garden […]
Der Bundesweite Vorlesetag mit Verena Reinhardt an der Gutenbergschule
Am Freitag, den 15. November 2024, las die Autorin Verena Reinhardt vor den Fünftklässlern der Gutenbergschule aus ihren Werken vor und gab ihnen Einblicke in ihren Schreibprozess. Der Bundesweite Vorlesetag, der 2004 ins Leben gerufen wurde, geht auf eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zurück. Auch an dem diesjährigen […]
Mali Carillo ist Deutsche u20-Meisterin im Poetry Slam !
Gutenbergschülerinnen schaffen durch szenische Interpretation Zugänge zu moderner Kunst
Die Schülerinnen der Klassen 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach bei Frau Scherf gewählt hatten, erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen und Können im Museum Wiesbaden einzusetzen, um moderne Kunst Museumsbesuchern jeden Alters näher zu bringen. Aktuell setzen sie sich mit dem Werk von Rebecca Horn auseinander. Die kürzlich im Alter von 80 Jahren verstorbene Künstlerin ist bekannt für ihr […]