Aktuelles
Aktuelle Situation an der Gutenbergschule:
Ab Montag, 11.01.2021, gilt für den Schulbetrieb an der Gutenbergschule:
- Aussetzen der Präsenzpflicht für die Jahrgangsstufen 5 und 6. Der Unterricht erfolgt laut Stundenplan in vollem Umfang digital. Den Eltern wird dringend empfohlen, die Betreuung ihrer Kinder zuhause zu leisten. Eine Betreuung und digitale Beschulung vor Ort sind nach Voranmeldung aber sichergestellt.
- Distanzunterricht für die Jahrgangsstufen 7 bis Q1. Der Unterricht erfolgt laut Stundenplan in vollem Umfang digital.
- Präsenzunterricht für die Jahrgangsstufe Q3 in vollem Umfang laut Stundenplan.
Nähere Ausführungen zur digitalen Beschulung finden Sie in unserem Konzept „Distanzunterricht / Digitales Unterrichten“.
08.01.2021 | Schulstart nach den Weihnachtsferien |
14.12.2020 | Elternbrief 14.Dezember |
27.11.2020 | Elternbrief Dezember |
01.11.2020 | Elternbrief November |
19.10.2020 | Schulstart nach den Herbstferien mit Maske! |
04.10.2020 | Hinweise zum Beginn der Herbstferien |
17.08.2020 | Schulstart mit Corona |
Verordnungen und Konzepte
Die Covid-19-Pandemie stellt den Schulbetrieb vor große Herausforderungen. Viele gewohnte und pädagogisch sinnvolle Regelungen und Abläufe müssen je nach Stand des allgemeinen Infektionsgeschehens angepasst werden. Dabei versuchen wir an der Gutenbergschule die Rahmenbedingungen für einen sicheren Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen zu schaffen und zugleich unsere bewährten pädagogischen Grundsätze und Zielsetzungen zu verwirklichen. An dieser Stelle werden wichtige rechtliche Vorgaben sowie Konzepte zur Bewältigung der sich daraus ergebenden Herausforderungen gesammelt.
- >> Kommunikationskonzept Gutenbergschule
- >> Distanzunterricht / Digitales Unterrichten an der Gutenbergschule
- >> Corona-Verordnung Hessen
- >> HKM Hygieneplan_6.0
- >> HKM Hygieneplan_6.0 Anlagen
- >> HKM Leitfaden Schulbetrieb 2020/21
- >> HKM Elternschreiben 06.01.2021
- >> Beschluss Ministerpräsidentenkonferenz 25.11.2020
- >> 30.10.2020 Auslösung Stufe 2 Gesundheitsamt Wiesbaden
- >> 30.10.2020 HKM Neue Maßnahmen
- >> Verfügung zur Maskenpflicht im Unterricht
- >> Begründung Maßnahmen Gesundheitsamt
- >> Presseerklärung Wiesbaden zur Maskenpflicht
Informationsmaterial
An dieser Stelle finden Sie Informationen zum Schulbetrieb unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie:
Informationen zur Gesundheit und Hygiene:
- >> Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
- >> Informationen Gesundheitsamt
- >> Kontaktpersonenverfolgung
- >> Merkblatt Mund-Nasen-Bedeckung
- >> Wissenswertes über Alltagsmasken
- >> 10 Hygienetipps gegen Infektionskrankheiten
- >> Richtig Hände waschen
- >> Lüften in Schulen
- >> Mobile Luftreiniger (Umwelt-Bundesamt)
Beratungsangebote
- >> Informationen der Schulspychologie
- >> Hilfsangebote für Jugendliche in Isolationssituationen
- >> Schulseelsorge
Informationen für Reiserückkehrer:
Elternbriefe der Schulleitung:
- >> Elternbrief Januar 2021 (Schulstart nach den Weihnachtsferien)
- >> Elternbrief 14. Dezember 2020
- >> Elternbrief Dezember 2020
- >> Elternbrief November 2020
- >> Präsentation SEB-Sitzung (23.10.2020)
- >> Elternbrief Oktober 2020 (Schulstart nach Herbstferien)
- >> Elternbrief Oktober 2020
- >> Elternbrief September 2020
- >> Elternbrief August 2020 (Schulbeginn)
Allgemeine Informationen / FAQ
- >> FAQ Hessisches Kultusministerium
- >> FAQ Robert-Koch-Institut
- >> FAQ Hessen
- >> Informationen Wiesbaden
Digitales Unterrichten
Aktuelle Situation an der Gutenbergschule:
- Präsenzunterricht in den Jahrgängen 5 bis 10 (=E-Phase)
- Schülerinnen und Schüler in Quarantäne werden in Distanzunterricht digital beschult
- Wechselbetrieb in Q1 und Q3: Distanzbeschulung nach Stundenplan in wöchentlich alternierendem Wechsel
Konzepte
- >> Distanzunterricht / Digitales Unterrichten an der Gutenbergschule
- >> Handreichungen zum Distanzunterricht
Formulare