FaN und 4MINT – Anmeldung 2024/25

Willkommen zur Anmeldung für FaN oder 4MINT im Schuljahr 2024/25.
Erfolgreiche Teilnahme an den DELF-Prüfungen

Ein Bericht von Yana Bilich (10d) An der Gutenbergschule gibt es neben dem Cambridge Test in Englisch auch die Möglichkeit, eine Sprachprüfung in Französisch am Institut Français in Mainz zu absolvieren, die DELF-Prüfung. Diese besteht aus zwei Teilen, der schriftlichen Prüfung, die dieses Jahr am 16. März stattfand, und der mündlichen Prüfung (dieses Jahr am […]
Skifreizeit der 7. Klassen

Unsere Skifreizeit: Im März 2024 fuhren wir drei siebte Klassen nach Seefeld auf Skifreizeit. Unsere Skifreizeit begann bereits am frühen Morgen des 15.3. In den zwei großen Doppeldecker-Bussen war die Aufregung spürbar. Nach der achtstündigen Fahrt und einigen Pausen kamen wir in dem kleinen Alpendörfchen Seefeld an. Nachdem wir uns in den gemütlichen Zimmern eingerichtet […]
Einschulung der neuen 5. Klassen

„Herzlich Willkommen!“ Ca. 150 Schülerinnen und Schüler wurden am Montag, den 26.08.2024 in die 5. Klasse der Gutenbergschule eingeschult. Den Auftakt der stimmungsvollen und abwechslungsreichen Einschulungsfeier in der Halle am 2. Ring gestaltete das Orchester der GBS unter der Leitung von Herrn Nebeling. Anschließend wurden die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien von den Moderatoren […]
FaN und 4 MINT für Grundschulkinder der Klasse 4 – Onlineanmeldung ab 30.08.2024

Auch in diesem Schuljahr 2024/2025 bietet die Gutenbergschule allen Grundschulkindern der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch oder den Naturwissenschaften die Möglichkeit, an einem der Kurse FaN („Französisch am Nachmittag“) oder 4MINT (Experimentierkurs) teilzunehmen. Beide Angebote fungieren als Scharnier zwischen den Grundschulen und der weiterführenden Schule. Um direkt anderslautenden Gerüchten entgegen zu wirken: Die Teilnahme an einem […]
Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Sommerferien mit den Familien. Am ersten Schultag (26.08.2024) findet in allen Jahrgangsstufen in der ersten Stunde Unterricht bei der Klassenleiterin/dem Klassenleiter bzw. der Tutorin/dem Tutor statt, in den beiden folgenden Unterrichtsstunden erfolgt Fachunterricht laut Stundenplan. Um 11:00 Uhr findet die große Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässlerinnen und -klässler […]
Projektwochen-Blog 2024

Die Projektwoche in diesem Jahr steht ganz im Zeichen der Kreativität und persönlichen Entfaltung der Schülerinnen und Schüler. Mit dem Projekt ,,Prowo-Blog‘‘, welches von Herr Hennings und Herr Rost geleitet wird, informiert das Reporterteam, bestehend aus 15 Schülerinnen und Schülern, täglich über die verschiedenen Projektangebote. Nachdem die Reporter an Tag 1 der Projektwoche eine Einführung […]
Wimpernschlagfinale bei der BASPEC 2024

Zum Schuljahresabschluss 2023/24 gilt es, den Wanderpokal der BASPEC 2023 aus Hof zu verteidigen.
The Big Challenge

The Big Challenge – der große Englisch-Wettbewerb Nachdem sich im April 78 Schülerinnen und Schüler aus 9 verschiedenen Klassen der Klassenstufen 6-9 der Gutenbergschule den Fragen des bundesweiten Englisch-Wettbewerbs THE BIG CHALLENGE gestellt hatten, wurden nun -endlich- die Ergebnisse veröffentlicht. Alle Teilnehmer erhielten ein Zertifikat und je nach Ergebnis verschiedene Preise, die in der Klasse […]
Berlin, Berlin…wir fahren nach Berlin!

Game, set and match. Berlin, Berlin…wir fahren wieder nach Berlin! Die Mädchen- und Jungentennisteams gewinnen die Landesentscheide 2024 im Tennis Die Tennisteams der Gutenbergschule stehen nach 2018 und 2022 in der WKIII (Jahrgänge 2009-2012) nach tollen Leistungen im Schuljahr 23/24 wieder im Bundesfinale. Sie vertreten im September die Gutenbergschule und das Land Hessen in Berlin. […]