Leichtathletik Kadernominierung an der Gutenbergschule
Die diesjährige Kadernominierung des Hessischen Leichtathletikverbandes fand unter Anwesenheit prominenter Sportlerinnen und Sportler an der Gutenbergschule statt. Damit wurde die Rolle der Gutenbergschule als Schulsportzentrum und Partnerschule des Leistungssports noch einmal gewürdigt. Bereits seit einem Jahr ist Anissa Tammaoui im Hessenkader, jetzt sind Melanie Epp, Kevin Klemmer und Felix Welteke von hessischen Spitzenathleten im Team begrüßt worden. Ein […]
Gutenbergschüler erfolgreich bei Orgelwettbewerb
Der Gutenbergschüler Manuel A. Pschorn hat beim 3. Laubacher Orgelwettbewerb der Evangelischen Kirche Hessen Nassau einen hervorragenden 2. Preis gewonnen. Mit schwierigen Stücken, eigenen Choralvorspielen und Choralbegleitungen hat er die Jury so überzeugt, dass nur eine vollausgebildete Musiklehrerin sich knapp vor ihm platzieren konnte.
Geschichtsgrundkurse besuchten Euthanasie-Gedenkstätte in Hadamar
Am 06.09.2016 fuhren die Geschichtskurse der Q3 von Frau Kugler, Herrn Pielert und Frau Thorn zur Gedenkstätte Hadamar in der Nähe von Limburg. Hierbei handelte es sich um eine von sechs Euthanasie-Anstalten, in denen im Zweiten Weltkrieg behinderte Menschen getötet wurden. Insgesamt starben in Hadamar circa 15.000 Menschen. Nachdem wir in Hadamar ankamen, wurden […]
Bye bye WhatsApp
WhatsApp steht seit seinem Erscheinen aus Datenschutzgründen in der Kritik, insbesondere weil die App ungefragt sämtliche Handykontakte auf Server in den USA herunterlädt und dort permanent synchronisiert. Verkauft wird das den Nutzern als Service, um bequem sehen zu können, welche Kontakte ebenfalls WhatsApp nutzen, seriöse Anbieter holen dazu allerdings die Zustimmung der Nutzer ein und […]
Blauhelmeinsatz in Garching – Der Physik-LK bei der 3. EUSPEC an der TU München
(München 13.09. – 15.09.2016) Sonnenschein und fast 30° C – ideale Wettbewerbsbedingungen bei der diesjährigen European Space Elevator Challenge an der TU München. Wettbewerbsaufgabe war es, einen Aufzug-Roboter zu konstruieren, der an einem 20 Meter langen Seil oder Band autonom nach oben fährt das markierte Ende der Fahrtstrecke erkennt und anschließend wieder zurückfährt. Der Physik […]
Klausurenpläne Q1/Q3 2016/17-1
klausurenplan-q1-aktuell-2016-17-1 klausurenplan-q3-aktuell-2016-17-1
Informationsveranstaltung Sprachreise Poole Juni 2017
Auch in diesem Schuljahr bietet die Gutenbergschule wieder eine Sprachreise nach Poole (Dorset) an und zwar voraussichtlich vom 15. – 25. Juni 2017. Die Organisation erfolgt durch die Eagle International School (http://www.eagleschool.co.uk/), die Schülergruppen ein kombiniertes Sprach- und Kulturprogramm ermöglicht. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 und der E-Phase. Die […]
3 x Edelmetall für die Tennismannschaften der Gutenbergschule im Landesfinale
Die Tenniswelt schaute in den letzten Tagen des vergangenen Schuljahres nicht nur nach Wimbledon. Auch die Schulmannschaften der Gutenbergschule in den Altersklassen WKII-WKIV begeisterten in der Woche vom 04-08.07.2016 bei den Landesentscheiden der Sportart Tennis in Offenbach und Neu-Isenburg mit guten Leistungen und zeigten großartiges Tennis. Alle Schülerinnen und Schüler fuhren mit Edelmetall nach Hause. […]
Start Vororchester am Do, 01.09.16
HOLLYWOOD zu Gast in Wiesbaden: Pagé-Preisträger 2016 geehrt
(13.07.2016) Heute wurde der Pagé-Preis erstmals im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der Gutenbergschule verliehen. Eingeladen waren neben den Wettbewerbsteilnehmern, deren Angehörige sowie Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige (Schüler, Lehrer, Eltern). Etwa 100 Personen folgten der Einladung, unter Ihnen auch der Schullleiter Herr Dr. Buchwaldt. Manuel Pschorn (Q2) eröffnete die Feierstunde am Klavier mit […]