Feier zum 20-jähigen Bestehen des Austauschs mit unserer Partnerschule in Sankt Petersburg
Letzte Woche wurden russische Gäste nach Hause verabschiedet Alles begann 1991 in unsicherer Zeit, als die damalige Russischlehrerin an der Gutenbergschule, Veronika Roth, eine Fortbildung in – damals noch – Leningrad machte. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs schien nun alles möglich. Warum nicht ein Schüleraustausch. Die erste Gruppe aus Russland kam ein Jahr später, […]
Neues von Judoka Fabian Görner (6s)!
Fabian Görner aus der 6s war auch während der Osterferien „judoaktiv“: Am 09. April gewann er den Osterpokal, ein internationales Turnier, in Kufstein/Österreich. Dabei beendete er sowohl die vier Vorrundenkämpfe als auch das Finale vorzeitig mit „Ippon“! Er zeigte ein vielseitiges Technikrepertoire im Stand- und Bodenkampf. Knapp zwei Wochen später am 22. April in Lindenfels: Auch dieses […]
Protokoll der SEB Sitzung vom 14. März 2012
Protokoll der SEB Sitzung vom 14. März 2012
Basketball Ostercamp 2012 – Blog
Infos und Fotos gibt es unter: => http://www.bcwiesbaden.de/2012/04/ostercamp-2012-blog/
Internationale und nationale Judo-Erfolge für GBS-Schüler/in: Daniel Gleim (Q4), Soraya Bernstein (9b), Patrick (7c) und Fabian Görner (6s)!
Das vergangene Wochenende (10./11.03.) war sicherlich ganz nach dem Geschmack aller Freunde des Judosports an der Gutenbergschule. Erst holt Daniel Gleim (Q4) die Bronze-Medaille auf der Deutschen Meisterschaft (U20) in Frankfurt/Oder, wobei er den Einzug ins Finale nur knapp verfehlte. (Natalia Kubin (Q2 und im LK Sport) war auf der „Deutschen“ U20 eigentlich ebenfalls eine […]
Austauschpartner oder Gastfamilie gesucht (Schüler der Klasse 9 oder E-Phase)
Ein Schüler des Gymnasiums Gustave Monod in Enghien-les-Bains/Frankreich (in der Nähe von Paris) sucht einen männlichen Austauschpartner oder eine Familie, die ihn in derZeit vom 15 . Mai bis zum 15. Juni 2012 aufnehmen kann. Er ist 15 Jahre alt und geht in die Seconde (zudem Abibac-Klasse). Er kann im Gegenzug aufnehmen, auch in den […]
Übersicht üner die Möglichkeiten des französischsprachigen Schüleraustauschs an der GBS
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Darstellung in Anhang soll euch und Ihnen einen ersten Überblick über die Möglichkeiten eines Schüleraustauschs in Unter-, Mittel- und Oberstufe in die Schweiz, nach Frankreich und Belgien vermitteln. Für weitere Informationen stehen ich Ihnen nach Anmeldung gerne in meiner Sprechstunde (freitags, 10:00Uhr) zur Verfügung. John Tonak Austausch_an_der_GBS
Nachtrag zur Deutschen Judo-Meisterschaft U17: Der regionale Fernsehsender „TV-Wiesbaden“ interessiert sich für die erfolgreichen GBS-Judoka!
Wer einen Ausschnitt von Deutschen Meisterschaft der U17 im Judo einmal im Fernsehen bewundern möchte, dem empfehle ich: www.tv-wiesbaden.de ! Viel Spaß Clemens Termer (Lehrer-Trainer Judo)
Spende an Jugendinitiative
Klassenkasse der ehemaligen 10c geht an die Initiative Wunschtraum Als die ehemalige 10c mit dem Erreichen der E-Phase aufgeteilt wurde, befanden sich noch 240€ in der Klassenkasse. Es gab von Frau Rösing die Idee, ein Buch über die Gymnasialzeit der SchülerInnen zu erstellen. Dieses tolle Projekt kam aber leider nicht zustande. So kamen wir zu […]
Schüleraustausch mit Montreux und Belgien vom 10.03/11.03-16.03.2012
Liebe Schulgemeinde, als Koordinator des französischsprachigen Schüleraustauschs ich möchte darauf hinweisen, dass vom 10.03. bis 16.03. 2012 der weitaus größte Teil der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 im Schüleraustausch mit Belgien (Gemmenich) und der Schweiz (Montreux) sein wird. Die Teilnehmer werden vor Ort von Ihren Austauschpartnern empfangen und werden eine Woche lang in den […]