„Echt digital“ ist das Thema des diesjährigen internationalen Wettbewerbs jugend creativ. Wie verändert sich unsere Welt? Wie gestalten wie unsere (digitale) Zukunft?
Diese Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler des Kunst LKs. Ilka Poppl dachte die Thematik weiter und begab sich in den Dialog mit der KI selbst. Sie sammelte Liedtexte, aus welchen sich erste Ideen ergaben und ließ sich daraus „im Gespräch“ mit der KI eigene Bilder entwickeln, die als Skizze dienten.
„Das Internet bietet viele Chancen und ist nicht wegzudenken, auch in der Kunst – jedoch kann das gefährlich sein und beispielsweise für Kinder und Frauen ein Hindernis bei der Aufklärung und Gleichberechtigung sein“, so Ilka Poppl. Im Bild umschlingt die Hand einen Körper. Ein Mädchen läuft ins Licht und steht doch im Dunklen. Wir sehen Diagramme und Statistiken für neues Wissen, aber auch Ketten, die die Figuren in der Malerei einnehmen, sowie den Kopf eines mächtig wirkenden Mannes und einen Fingerabdruck.
Dass die Digitalisierung uns alle beeinflusst, aber auch gleichzeitig unterstützt, aufklärt und im Falle von Ilka Kreativität sogar fördern kann, zeigt ihr Werk. Neben der Malerei ist das gesamte „Gespräch“ Teil der künstlerischen Arbeit: ein langer Text voller Gedanken und Ideen!