Siegerehrung Wettbewerb Schulradeln

„Jeder Kilometer zählt“-

Unter diesem Motto fand vom 25. Mai bis zum 14. Juni das diesjährige Stadtradeln Wiesbaden statt.

Dabei handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb, der in Hessen vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und dem ADFC unterstützt wird.

Das Land Hessen verfolgt das Ziel, den Anteil des Fuß- und Radverkehrs auf Wegen innerhalb der Städte und Gemeinden in Hessen deutlich zu erhöhen und damit die Lebensqualität zu verbessern.

Diese Zielsetzung passt natürlich sehr gut zur Gutenbergschule, die sich unter anderem durch ein erweitertes Sportangebot auszeichnet und das Thema „Gesunde Schule“ als eins der Hauptziele für die Schulentwicklung der kommenden Jahre festgelegt hat.

So wurde in diesem Jahr noch einmal ein schulinterner Unter-Wettbewerb zum Stadtradeln durchgeführt, für den die Schulleitung attraktive Preise ausgeschrieben hat.

Für die drei Klassen mit den meisten erradelten Kilometern gab es Geldpreise zu gewinnen. Zusätzlich gab es einen Preis für den Jahrgang mit der höchsten Anzahl aktiver Radelnder.

Die stolzen Gewinner sind:

Kategorie meiste Kilometer:

  1. Klasse 7b
  2. Klasse 8a
  3. Klasse 9s

 

Kategorie höchste Anzahl aktiver Radelnder:

Jahrgang 6

Der schuleigene Wettbewerb hat auch in diesem Jahr dazu geführt, dass unsere gesamte Schulgemeinde dem Stadtradeln erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt hat, sodass unser Gesamt-Team Gutenbergschule 156 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatte und stolze 22.597 km erradelt hat. Damit liegt unser Team derzeit auf Rang 3 in der kommunalen Wertung!

 

Besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch dem Team der Eltern, das sich mit 52 Teilnehmenden und 8.286 Rad-Kilometern als besonders engagiert und sportlich gezeigt hat.

Vielen Dank allen Radlerinnen und Radlern und herzliche Glückwünsche an die Gewinner-Klassen.

Dr. Sabrina Alfonso und Cordula Dithmar