Wiesbaden goes Frankfurt

Gutenbergschule mit stärkster Teilnehmerzahl beim Marathon Vergangenen Oktober nahm die Gutenbergschule am Mini-Marathon in Frankfurt teil. Nun endlich war es soweit. Die Urkunden für rund 3000 Teilnehmer waren gedruckt und wurden den teilnehmenden Schulen zugeschickt. Mit über 70 Meldungen war das Gutenberggymnasium, zusammen mit einer Frankfurter Schule, am stärksten vertreten. Zusätzlich unterstützten 16 Lehrkräfte in […]

Neuigkeiten von der Modellbahn- AG im Ganztagsangebot

Hurra! Wir freuen uns, denn wir haben gewonnen!!! Die Modellbahn AG  hat die bestehende Modellbahnanlage renoviert und zu neuem Leben erweckt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir haben das neue Konzept der Jury  „Spielen macht Schule“  vorgestellt, mit dem Ergebnis, dass wir uns über eine   „Werkstatt Modelleisenbahn“ freuen dürfen. Die namhaften Hersteller […]

Eltern-Informationsabend „Wege nach dem Abitur“

Alle Eltern der E- und Q-Phase sind am 13.02.2019 herzlich zu einem Informations-Elternabend eingeladen, den die Gutenbergschule in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit anbietet. Weitere Informationen und eine Kopie der Einladung, die E-Mail versandt und den Schülerinnen und Schülern in Papierform mitgegeben wurde, finden Sie hier: http://gutenbergschule.org/schueler/ueberblick/elternabend/

Präsentation zum Informationsabend Austausch Montreux/Gemmenich 2019/20

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Jahrgangsstufe 7, für alle diejenigen, die an der Informationsveranstaltung am 06.02.2019 nicht teilnehmen konnten, steht hier die Power Point Präsentation zur Verfügung. Wir hoffen auf eine rege Anmeldung der jetzigen Klassen 7. Mit freundlichen Grüßen Michaela Kugler und Christiane Termer Austausch_Praesentation_Infoveranstaltung vom 06.02.2019

Verhaltensforschung: 2-tägiges Praktikum für Q3-Biolog*innen im Opel-Zoo

Verhaltensforschung: „Ist das nicht total langweilig?“, denken sich viele. Doch nicht die Schüler und Schülerinnen, die am Opel-Zoo-Praktikum teilgenommen haben. 4 Schüler*innen der Niemöllerschule und 11 Schüler*innen der Gutenbergschule hatten die Möglichkeit, am 23. und 24. Januar an einem Kurzpraktikum zur Verhaltensbiologie im Opel-Zoo teilzunehmen. Dort sollten die Q3-Schüler*innen das, was sie im Unterricht zu […]

Schulwettbewerb Jugend Debattiert 2019

„Debattiert“ wird an Schulen ja gerne mal, gerade in diesen Tagen, wenn es um die Bewertung im Halbjahreszeugnis geht. Am Nachmittag des 31. Januar ging es um Debatten ohne Anführungszeichen, und die Bewertung von Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft: An der Gutenbergschule fand der Jährliche Schulwettbewerb im Rahmen von Jugend Debattiert statt, und 16 Schülerinnen […]

Namori Omog vom DBB gesichtet

Als einer von drei Hessen wurde Namori Omog (7s) beim Wettbewerb „Perspektiven für Talente“ des Deutschen Basketballbunds für die Finalrunde gesichtet. Damit konnte die Gutenbergschule zum wiederholten Mal eines ihrer Basketballtalente in diesem hochkarätigen Wettbewerb platzieren. Umso unverständlicher und ärgerlicher ist es, dass der Verband die Lehrer-Trainer-Stelle Basketball zum nächsten Schuljahr aus Wiesbaden abzieht. https://www.basketball-bund.de/news/pft-2019-erste-sichtungsergebnisse-194856

Informationen für das Schuljahr 2019/20

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren Informationsangeboten für das Schuljahr 2019/20: Mi, 23. Januar 2019, 19:30 – 21:00 Uhr: Informationsabend für Eltern von Viertklässlern Sa, 26. Januar 2019, 10:00 – 13:00 Uhr: Tag der offenen Tür => Programm…

Ausstellung „Wildnis“ in der Schirn – Deutsch LK im Großstadtdschungel

„Natur als Imagination und Wirklichkeit“ schreibt das Kerncurriculum Deutsch Oberstufe als eines der relevanten Themenfelder vor. In der Umsetzung scheint dies auf den ersten Blick auf Naturlyrik hinauszulaufen, was einige Mitglieder des Deutsch LK Q1 bereits befürchteten und mit überschaubarer Begeisterung einer erneuten Beschäftigung mit Eichendorff und Co entgegensahen. Glücklicherweise läuft in der Schirn Kunsthalle Frankfurt […]