Siege der GBS-Tennisteams
Das Tennisteam der WK III (Jahrgänge 2003-2006) gewinnt denkbar knapp im Stadtentscheid des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ und qualifiziert sich für den Regionalentscheid im kommenden Frühjahr. Im Halbfinale setzte sich das Team mit den GBS-Schülern Luis Radke, Filip Antonijevic, Leo Schorling, Matteo Günter und Elia Jansen gegen die Diltheyschule mit 8:4 durch. Im Finale […]
Mika Quasebart im Bundeskader
GBS-Basketballer Mika Quasebart wurde beim Bundesjugendlager, dem Leistungsvergleich der 16 Bundesländer, für das Bundesleistungscamp nominiert und gehört damit zu den besten 40 Spielern seines Jahrgangs. Aus diesem Spielerpool wird der U16-Nationalmannschaftskader gesichtet. => http://www.basketball-bund.de/news/bjl-2017-glueckliche-gesichter-nominierten-179063
Austauschwoche Klasse 8 – mit 10-jährigem Jubiläum
Wie in jedem Jahr, so waren auch in der letzten Woche wieder die Austauschpartner der 8. Klassen aus Montreux (Schweiz) und Gemmenich (Belgien) zu Gast in Wiesbaden. Der Austausch mit der kleinen belgischen Gemeinde findet dieses Jahr nun bereits zum 10. Mal statt! Mit der Partnerstadt Montreux ist die Gutenbergschule übrigens seit über 30 Jahren […]
Schulwettkämpfe Leichtathletik waren erfolgreich
Einen guten Start ins neue Schuljahr gab es bei den Schulwettkämpfen Leichtathletik. Im Wettkampf IV wurde der Stadtentscheid auf der Sportanlage Schelmengraben in Wiesbaden-Dotzheim ausgetragen. Das Team der Gutenbergschule setzte sich dabei gegen sieben anderen Schulen durch und wurde souverän Stadtmeister. Am 2. Mai 2018 findet der Regionalentscheid statt und die Schülerinnen und Schüler, die […]
Freikarten für Basketball-Bundesligaspiel der Fraport Skyliners
Wie in jedem Schuljahr bekommt die Gutenbergschule wieder Freikarten für ein Basketball-Bundesligaheimspiel der Fraport Skyliners aus Frankfurt. Am Sonntag, den 5. November 2017 können die Gutenbergler beim Spiel in der Fraport-Arena in Frankfurt-Höchst gegen die EWE Baskets aus Oldenburg dabei sein, Spielbeginn ist um 17.30 Uhr. Das Kontingent ist auf 75 Karten begrenzt, daher bitte […]
Q3-Kurse der GBS besuchen die Gedenkstätte Hadamar
Am Donnerstag, den 28.09.2017 besuchten die beiden Geschichtsgrundkurse von Herrn Pielert und Frau Thorn die NS-Euthansie Gedenkstätte in Hadamar bei Limburg. Hadamar war im 3. Reich eine von sechs sogenannten Tötungsanstalten, in der von 1941 bis 1945 circa 15.000 Menschen ermordet wurden. Unter den Opfern waren behinderte Menschen, jüdische Kinder und Zwangsarbeiter. Busgarage der […]
Gutenbergler laufen mit beim Frankfurt-Marathon
Der Frankfurt-Marathon findet am Sonntag, den 29. Oktober 2017 statt und nach vier Jahren Pause werden die Gutenbergler erstmals wieder daran teilnehmen. In der Vergangenheit nahmen oftmals über 100 Schülerinnen und Schüler teil, und diese Zahl soll in diesem Jahr auch wieder erreicht werden. Gelaufen wird der sogenannte Mini-Marathon, das ist ein Zehntel der Originaldistanz, […]
Betriebspraktikum 2018
Das Betriebspraktikum im Jahr 2018 wird wie in den Vorjahren im direkten Anschluss an die Herbstferien 2018 durchgeführt. Die Praktikumsleitung obliegt den PoWi-Lehrkräften der jeweiligen Klassen. Hier finden Sie alle relevanten Unterlagen. Anschreiben an die Schüler*innen und Erziehungsberechtigten der Klasse 9 vom September 2017 Anschreiben an die Betriebe inkl. Formular Praktikumszusage 2018 Merkblatt Betriebspraktikum für […]
Zeitzeugen aus Polen zu Besuch an der GBS
Da wir uns im Unterricht der Q3 gerade mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen, hat es sich angeboten, ein sogenanntes Zeitzeugengespräch mit Menschen zu führen, die Hitlers Schreckensherrschaft überlebt haben. Ermöglicht wurde dies dank der Stiftung „Zeichen der Hoffnung“. Im Unterricht hatten wir bereits viel Vorwissen sammeln können und uns einige angemessene Fragen überlegt, die […]
Sportklasse 5s als Einlaufkinder beim SVWW
Am Freitag den 15. September 2017 war es soweit; um kurz vor 19 Uhr durften 12 Kinder der Sportklasse 5s mit den Gästen aus Chemnitz auf dem Rasen der BRITA Arena einlaufen. Zuvor durften sie in Begleitung einer SVWW-Volunteerin auf der Auswechselbank am Spielfeldrand Platz nehmen und der Spielvorbereitung der beiden Manschaften hautnah folgen. Selbst ein kurzer Abstecher auf den […]