Entdecke den Kosmos – MINT400 Hauptstadtforum 2017 in Berlin
(Berlin, 23.02./24.02.2017) Die MINT400 ist eine alljährliche Veranstaltung des Vereins MINT-EC, dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk von 267 Schulen. Sie bietet 400 naturwissenschaftlich und technisch begeisterten Schülerinnen und Schülern sowie 100 Lehrkräften von MINT-EC Schulen die Möglichkeit, sich über die Schule hinaus zu vernetzen und auszutauschen. Die zweitägige Veranstaltung in Berlin (23.04. – 24.04.2017) sah Workshops und […]
Mit Einstein zum Erfolg im bundesweiten SchoolSlam
Berlin, 24.02.2017. Schülerteam der Gutenbergschule sichert sich 2. Platz im bundesweiten MINT-EC SchoolSlam mit British Council Marten Karl, William Koch und Lucas Schorling (alle Q2) überzeugten auf der MINT400 – Das Hauptstadtforum von MINT-EC am 23. und 24. Februar in Berlin mit ihrer filmischen Darstellung des Phänomens der Zeit-Dilatation, das 1905 von Albert Einstein entdeckt […]
Jugend debattiert: Vier Gutenbergler im Finale!
Am Dienstag den 21. Februar 2017 fand am Gymnasium Eltville das Finale des Regionalwettbewerbs Jugend Debattiert statt, und alle vier Teilnehmer der Gutenbergschule kamen ins Finale. Auf dem Weg dorthin mussten sich Charlotte Theisen (9a), Sandor Koch (8c), Julius Rosenthal (Ea) und Moritz Mattern (Q2) in zwei Vorrunden gegen jeweils zehn andere Debattanten ihrer Altersklasse […]
Gutenbergteam nimmt erfolgreich an „Wiesbaden schreibt!“ teil
Eine Deutschstunde der besonderen Art „Trotz der Zerreißprobe witterte ich eine Win-win-Situation und traf eine Ad-hoc-Entscheidung“. Dieser und ähnliche Sätze sorgten für zahlreiche Seufzer und Schweißperlen, aber auch für Erheiterung bei der zweiten Auflage von „Wiesbaden schreibt!“ am 16. Februar 2017 in der Aula der Elly-Heuss-Schule. Denn das zweihundertachtzehn Wörter umfassende Diktat, vorgetragen von Moderator […]
Kiffen ist NICHT harmlos
Während Rauchen und Alkoholkonsum unter Jugendlichen rückläufig sind, hat der Cannabiskonsum in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Entgegen der hartnäckigen Gerüchte, dass Kiffen harmlos sei, kann der Konsum von Cannabis bei Jugendlichen dramatische Folgen haben: Cannabis ist eine psychoaktive Substanz, die abhängig machen, den Hirnstoffwechsel dauerhaft verändern sowie Psychosen und Depressionen auslösen kann. Das gilt […]
Basketballer verpassen haarscharf Landesentscheid
Beim Regionalentscheid in Hofheim fehlten den GBS-Basketballern in der Wettkampfklasse IV 1,6 Sekunden, um als Zweitplatzierte den Landesentscheid zu erreichen. Nach ungefährdeten Siegen gegen Weiterstadt (30-21) und Seeheim-Jugenheim (38-6) kam es gegen Bensheim zum entscheidenden Spiel, das die Gutenbergschule auf dem Feld mit einem Punkt gewann. Da die GBS allerdings im seit Jahren umstrittenen Vielseitigkeitswettberb […]
3. Preis im Landeswettbewerb
Philip Everhart, Klasse 9c, hat einen 3. Preis beim Schülerwettbewerb gewonnen, den die Hessische Landeszentrale für politische Bildung und der Landtag gemeinsam ausrichten. Der Landeswettbewerb hat jedes Jahr eine andere thematische Ausrichtung und besteht aus einem Aufsatzteil für die Klassen 9 -13, aus dem je nach Interesse aus einer Vielzahl von Aufgaben eine zur Bearbeitung […]
Kultusminister überreicht Skulls und Schwimmwesten
Bei strahlendem Sonnenschein erwartete eine kleine Delegation der Gutenbergschule Herrn Minister Lorz vor den Toren der Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich 1888 e.V. am Biebricher Rheinufer. Der Förderverein der Gutenbergschule hatte sogenannte LOTTO-Mittel in Höhe von 2500€ beantragt und bewilligt bekommen. Angeschafft wurden neue Skulls und Schwimmwesten. Der Rudersport ist an der Gutenbergschule traditionell beheimatet und im Rahmen der Talentförderung seit Jahren wichtige und […]
GBS-Judo: 4 x Gold bei der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaft U18!
Bei der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaft der weiblichen und männlichen U18 am 11. Februar 2017 in Weilerbach haben die nachfolgend genannten Schüler/innen der Gutenbergschule den Titel geholt: Isabella Pflug aus der 8c bis 40 kg, Leonie Rüenauver aus der 9s bis 57 kg, Christian Yedgarian (Eb) bis 60 kg und Fabian Görner (Q2) bis 66 kg Alle […]
Jugend forscht 2017 – „Bitte einsteigen“ zum Regionalwettbewerb
Am 11.02.2016 folgten 77 Jungforscherinnen und Jungforscher der Einladung zum Regionalwettbewerb Hessen West bei InfraServ Wiesbaden. Insgesamt 40 Arbeiten verschiedener Fachgebiete wurden bei der 52. Auflage des Wettbewerbs Jugend forscht präsentiert. Das diesjährige Wettbewerbsmotto „Zukunft – Ich gestalte sie.“ motivierte natürlich auch wieder Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule, ihre Forschungsarbeiten zum Wettbewerb einzureichen und sowohl […]