Neue T-Shirts vom Förderverein für Leichtathletik-Schulmannschaften
Kürzlich fanden in der Leichtathletik die Regionalentscheide im Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Dabei präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in neuen T-Shirts, die der Förderverein gestiftet hat. Alle Beteiligten sowie der Betreuer Diedrich Meyn, Lehrer-Trainer Leichathletik an der Gutenbergschule bedanken sich beim Förderverein ganz herzlich für die Ausstattung mit den neuen […]
Kick it with science: Präsentation von iStage 3 in Brüssel
Science on Stage präsentiert zur EM 2016 internationales Lehrerprojekt in Brüssel – Frau Dr. Alfonso und Herr Meier von der Gutenbergschule sind mit dabei (Brüssel, 03.06.2016) Was ist die perfekte Ballflugkurve, wie muss der ideale Stadionrasen beschaffen sein und wie fällt die CO2-Bilanz einer Europameisterschaft aus? In Fußball steckt eine Menge Naturwissenschaft. Wie dies für […]
Pete Smith liest vor – Eindrücke von seiner Autorenlesung in der GBS am 18.5.2016
„Die Idee der Zeitmaschine hat mich schon als Kind fasziniert“, berichtet Pete Smith den Schülerinnen und Schülern der 8d und 8s, die seinen Ausführungen gespannt lauschen. Beflügelt von dieser Idee hat er schließlich drei Jugendbücher über das Reisen mit einer Zeitmaschine geschrieben: Zuerst geht es ins Mittelalter, dann in die Römerzeit und schließlich – und […]
Der Materie auf der Spur … @ CERN
Motiviert durch ihre zahlreichen Wettbewerbserfolge mit ihrem Projekt „Der Materie auf der Spur …“ und der aktiven Mitarbeit im Netzwerk Teilchenwelt bewarben sich Jule Hörter und Sofie Schaffranek für den 12. Workshop für Jugendliche am CERN vom 27. – 30.04.2016. Hier folgt ihr Reisebericht vom Besuch des größten und wohl populärsten Teilchen-Beschleunigers in Genf: Der […]
PoWi-LK Q2 besetzt Hessischen Landtag
Der PoWi-LK Q2 (Elster) hat am 11. Mai an einem Planspiel teilgenommen. Einen ganzen Tag lang fungierten die Schülerinnen und Schüler als Abgeordnete und erarbeiteten Anträge zu den Politikfeldern Schulpolitik, Drogenpolitik und Öko-Strom. Damit nicht genug übten sie auch die Rollen von Ministerpräsident, Ministerinnen und Landtagspräsidium aus. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler durch eigenes […]
Konzert des Gutenbergorchesters am Die, 24.5., 19 Uhr
Gutenbergschüler als Kreissieger beim Mathematik-Wettbewerb geehrt
Bei der 2. Runde des diesjährigen Mathematik-Wettbewerbs des Landes Hessen erreichte Daniel Zinnkann (Klasse 8a) einen 1. Platz. Die Ehrung durch Vertreter des Kultusministeriums und des Arbeitgeberverbandes HESSEN METALL fand heute in der Aula der Elly-Heuss-Schule in Wiesbaden statt. Mit erreichten 48 von 48 möglichen Punkten in der 2. Runde wurden Daniels Leistungen besonders hervorgehoben. […]
GBS-Judo-Mädchen fahren nach Berlin
Jugend trainiert für Olympia „Landesentscheid Judo“ am 20. April 2016 in Maintal: Begrüßung aller Teams vor Wettkampfbeginn Unsere Schule war mit 20 Judoka „am Start“, die sich auf drei Mannschaften verteilten (Wettkampfklassen III Mädchen, III Jungen sowie II Jungen): Das gesamte GBS-Team: Markus Perle (8s), Christian Yedgarian (9s), Johannes Schorling (6a), Shirin Moukayed (6b), Ryan […]
Gutenbergschüler gewinnen 1. Platz bei Geschichtswettbewerb
Im September 2015 schrieb die hessische Landeszentrale für politische Bildung wie jedes Jahr einen Schülerwettbewerb aus. Das Thema lautete diesmal „25 Jahre deutsche Einheit“. Teil nahm auch die Klasse 8c, die dafür 13 verschiedene Aufgaben bewältigen musste. Die Gruppenarbeiten beschäftigten sich unter anderem mit dem Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche, dem Berliner Reichstag und den historischen […]
Basketballtalent Mika Quasebart im DBB-12er-Kader
Großer Erfolg für die Basketball-Talentförderung der GBS: Mika Quasebart (7s) schaffte den Sprung in den 12-Kader „Talente mit Perspektive“ des Deutschen Basketballbunds. Dieser Kader ist die Vorstufe für die künftigen Jugend-Nationalmannschaften. Mika spielt für die TG Hochheim und den BC Wiesbaden und trainiert seit der 5. Klasse im Talentförderprogramm der Gutenbergschule unter Günter Steppich und […]