FaN: Freie Plätze in Durchgang 3

Weitehin besteht für alle Grundschulkindern der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch die Möglichkeit, an unserem Kurs FaN („Französisch am Nachmittag“) teilzunehmen. In Durchgang 3 (01.12. – 19.01.2026) gibt es noch freie Plätze. FaN findet montags von 14:15 bis 15:45 Uhr statt. FaN bietet den Schülern mit Hilfe ansprechender Materialien einen affektiven Zugang zur französischen […]
KLAB goes Europe

„KLAB – das Klemmbausteinlabor“ wurde am Wochenende beim diesjährigen Science on Stage Festival präsentiert…
Deutsch-LK zu Besuch im Brentano-Haus in Oestrich Winkel

Auch das Brentano-Haus ist am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, frei zugänglich. Diese Gelegenheit nutzt der Deutsch-Leistungskurs der Gutenbergschule, um die vom Curriculum vorgegebenen Themen im Zusammenhang mit der Literaturepoche der Romantik zu vertiefen. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals führt Prof. Dr. Wolfgang Bunzel durch das Haus und bringt uns die Geschichte […]
Die Chanson-AG präsentierte „Die große Druckerverschwörung“

Donnerstag, der 28. August 2025, Tatort Aula: Unter der Leitung von Herrn Förster deckte die Chanson-AG vor einem gespannten Publikum aus Eltern, Mitschülern und Kollegen „Die große Druckerverschwörung“ auf. Worum geht es im Stück? Für Bruno Birne, Vorstandsvorsitzender der Firma Birne (Janus Kracke), stehen Profit und das Ausschalten der Konkurrenz an erster Stelle. Dafür ist […]
FaN und 4MINT – Anmeldung 2025/26

Willkommen zur Anmeldung für FaN oder 4MINT im Schuljahr 2024/25.
FaN und 4 MINT für Grundschulkinder der Klasse 4 – Onlineanmeldung ab 11.08.2025

Im Schuljahr 2025/26 bietet die Gutenbergschule allen Grundschulkindern der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch oder Naturwissenschaften die Möglichkeit, an einem unserer Kurse FaN („Französisch am Nachmittag“) oder 4MINT (Experimentierkurs) teilzunehmen. Beide Angebote fungieren als Scharnier zwischen den Grundschulen und der weiterführenden Schule. Um direkt anderslautenden Gerüchten entgegen zu wirken: Die Teilnahme an einem der […]
Sport und Kunst vereint: Kunst LK gestaltet Flurbereich in der Sporthalle am 2. Ring

Kreativität trifft Sport: Bereits seit einigen Jahren bemüht sich das Sportamt der Landeshauptstadt Wiesbaden die oft tristen und eintönigen Funktionsbereiche der städtischen Sporthallen durch ansprechende, dynamische Sportmotive kostengünstig zu verschönern und damit zugleich einen Schutz vor Vandalismus und Beschädigung zu schaffen. Endlich ist es gelungen mit der Gutenbergschule eine Kooperation zu schließen und in der […]
Laugh ´n Learn – Englischunterricht einmal anders

“Laugh ´n Learn“ – unter diesem Motto hatten unserer Jahrgangsstufen 6 und 8 in der vergangenen Woche die Gelegenheit, eine Englischstunde der besonderen Art zu erleben. Unter der Leitung von zwei britischen Schauspielern, die dem englischen Publikum von der BBC-Produktion “The Rhyme Rocket“ bekannt sind, verwandelte sich die Aula der Gutenbergschule am 11.6. in […]
Theaterkurs nimmt an den Schultheatertagen 2025 und am Forestival teil

Unser DSP-Kurs der E-Phase von Frau Scherf arbeitete im Schuljahr 2024/2025 zwei große Projekte, die öffentlich vorgestellt wurden: Zum einen das Forestival, zum anderen Timeless – Im Fluss der Zeit. Anlässlich des Kunst-Projekts Forestival, das vom 26. bis 28. Mai 2025 an der Gutenbergschule stattfand, setzten wir uns theatral mit den verschiedenen Facetten des Waldes […]
Gutenbergschülerinnen schaffen neue Zugänge zu moderner Kunst

Ilya Kabakov und Der Rote Waggon In unserem neusten Beitrag im Landesmuseum Wiesbaden beschäftigen wir uns mit Ilya Kabakov: DER ROTE WAGGON. Der Künstler spricht drei Epochen sowjetischer Geschichte an und thematisiert dabei die Illusion von Fortschritt und einer erfolgsversprechenden Zukunft bis hin zur Desillusionierung des politischen Systems. Kabakovs Installation ist begehbar, man kann […]