Neue Zugänge zu moderner Kunst und zu Bewegungsmustern durch szenische Interpretation

Die Schülerinnen der Klasse 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach bei Frau Scherf gewählt hatten, haben seit eineinhalb Jahren die Möglichkeit im Landesmuseum Wiesbaden Kunst theatral zu vermitteln. Zur Zeit präsentieren sie im Zweisparten-Haus verschiedene Bewegungsmuster theatral. Der Raum „Bewegung“ zeigt sowohl fliegende und gleitende Tiere als auch Meerestiere, die sich auch unterschiedliche Weise unter […]
Wir beantworten Fragen – erfolgreich!

„Jugend forscht“ feiert 60 Jahre voller Neugier, Innovation und wissenschaftlicher Entdeckungen …
Schriftliches Abitur 2025 nach den Osterferien

Nach den Osterferien geht es wieder los – die schriftlichen Prüfungen im Landesabitur. Wir drücken allen Abiturientinnen und Abiturienten die Daumen. Wenn Freunde und Verwandte Plakate aufhängen wollen, sind folgende Hinweise wichtig: – Das Aufhängen ist erst ab 28.03.2025 gestattet;– Das Aufhängen ist nur werktags von 15:00 bis 19:00 Uhr gestattet;– Die Plakate dürfen nicht in den Inhalten gegen […]
Flotter Wettbewerb 2025 – MINT-EC-Wettbewerb für Tüftler

Zum 5. Mal richten die MINT-EC-Schulen der Schulpartnerschaft Rhein-Main gemeinsam einen Flotten Wettbewerb aus …
Karl gewinnt den Schulwettbewerb „Jugend Präsentiert“

Karl (E-Phase) hat mit seiner Präsentation zum Thema „Polarlichter“ den ersten Platz unseres Schulwettbewerbs „Jugend Präsentiert“ gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! In der ersten Runde des Schulwettbewerbs konnten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 ein Video mit einer Präsentation zu einem Thema aus dem „MINT“-Bereich einreichen. Aus vielen tollen Beiträgen stachen 6 Videos besonders heraus: Charlotte Wilke […]
Präsentationswettbewerb Sozialpraktikum

Zum zweiten Mal konnte aufgrund einer erneuten großzügigen privaten Spende der Präsentationswettbewerb Sozialpraktikum der E-Phase durchgeführt werden. Für diesen Wettbewerb wurde jeweils eine Schülerin bzw. ein Schüler aus jedem Religions- oder Ethikkurs des Jahrgangs ausgewählt, um seinen Praktikumsplatz vor einer Jury zu präsentieren. Nach einer Begrüßung durch Herrn Dr. Buchwaldt folgten die sieben Präsentationen, die […]
Schule lebt Politik – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025

Die Direktkandidaten aus Wiesbaden zur Bundestagswahl 2025 diskutieren an der Gutenbergschule.
Graphic Novel Lesung anlässlich zum internationalen Holocaustgedenktag an der Gutenbergschule

Am 27. Januar, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, hatte die Schülerschaft der E-Phase die besondere Gelegenheit, die bekannte Graphic Novel-Autorin Barbara Yelin begrüßen zu dürfen. Im Fokus ihrer Lesung stand ihre Graphic Novel „Irmina“, die sich mit dem Phänomen des Mitläufers und der historischen Verantwortung auseinandersetzt. Die Autorin erzählt in „Irmina“ die Geschichte ihrer Großmutter, die […]
Vorlesewettbewerb Französisch der 7. Klassen

Am gestrigen Dienstag nahmen 9 Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe engagiert und mit großer Motivation am Vorlesewettbewerb Französisch teil. In zwei Runden stellten die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Lesekompetenz in der französischen Sprache unter Beweis. Als erstes wurde ein kurzer Text vorgelesen, den die Teilnehmenden frei wählen durften und den sie im Vorfeld alle […]
Louisa R. gewinnt Gutenberg-Schulwettbewerb „Jugend debattiert“!

Am 23. Februar 2025, fand der Schulwettbewerb Jugend debattiert an der Gutenbergschule statt. Schulsiegerin ist Louisa R. (10b)! Sie gewann vor Marie W. (8d, Platz 2) und Simon B. (10b, Platz 3), die punktgleich abschnitten. Es entschied die Gesprächsfähigkeit, bei der Marie etwas stärker punkten konnte. Auf Platz 4 landete Xinzhe Z. (10a). Sie alle […]