Unser Sprachenprofil – Schwerpunkt und Angebote

Hier noch einmal das Video mit den wichtigen Informationen zu unserem Angebot in den Sprachen. Merken Sie sich schon einmal folgende Daten zur Information über die Gutenbergschule im kommenden Jahr: Direkt nach den Sommerferien: Anmeldung FAN (Französich am Nachmittag) und 4MINT (Naturwissenschaften zum Mitmachen) für Viertklässlerinnen und Viertklässler 19.01.2022: Informationsabend für Eltern von Viertklässlerinnen und […]
Bundesfremdsprachenwettbewerb 2021 – Tolle Ergebnisse in einem ungewöhnlichen Jahr

In diesem Schuljahr waren es vor allem die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe (Jahrgang 7-9), die, bedingt durch die Covid-19-Pandemie, mehrere Monate nicht im Präsenzunterricht sein konnten. Umso bemerkenswerter ist es, dass dennoch insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9 am Team- oder SOLO-Wettbewerb teilnahmen und dabei beachtliche Ergebnisse in Englisch oder […]
Courage-AG der GBS bei der Bildungskonferenz der Stadt Wiesbaden 2021

Liebe Schüler*innen, wir, Anneliese Rockenbauch und Zoe Erdmann, beide Q2, haben uns am vergangenen Freitag, dem 30. April, mit sehr interessanten Menschen über eure und unsere Zukunft unterhalten!Bereits im vergangenen Herbst hatte Anneliese Rockenbauch, Melody Begizadeh (9a) und Mali Carillo (7d) Entwürfe und Ideen zu Bildung der Zukunft eingereicht. Jetzt waren wir, als „Schule ohne […]
Mit Poolwasseruntersuchung zum Landeswettbewerb Jugend forscht

Die Beantwortung der Frage: Beeinflusst gechlortes Wasser aus Gartenpools das Pflanzenwachstum? überzeugte die Jury …
Jugend forscht 2021 – Preisverleihung online

Maria und Olivia aus der 8s werden die Gutenbergschule in diesem Jahr mit ihrem Bio-Projekt bei Schüler experimentieren vertreten. Am 19.02. …
Physik-LK 2019 landet auf dem Mars

Heute endet die lange Reise des Physik-LKs des Abiturjahrgangs 2019 mit der Landung des NASA-Rovers Perseverance auf dem Mars.
MINT-Wettbewerb „Flotte Kette“ geht in die Verlängerung

Noch bis zum Faschingswochenende können Kettenreaktionen zu Hause aufgebaut, gefilmt und bei diesem MINT-Wettbewerb eingereicht werden. Teilnehmen kann jede:r Schüler:in der Gutenbergschule.
Was hat die Weiße Rose mit uns zu tun? – Eindrucksvolle Aufführung des Staatstheaters Wiesbaden im Jahrgang 8

Am Donnerstag, den 5.11., wurde erstmals das das Stück „Die Weiße Rose – lebt“ vom Staatstheater Wiesbaden an unserer Schule vor einem gemischten Religionskurs der 8. Klasse aufgeführt. Bei uns waren Yasmin Malina und Paul Schön als Darsteller, Laura zur Nieden, die Theaterpädagogin, und die Inszenatorin des Stückes, Sophie Pompe. Das Ganze fand natürlich unter […]
Zwischen Frankreich und Madagaskar – Lesung mit Nirina Ralantoaritsimba

Wer von euch kennt eine Nirina? – Niemand meldet sich. Wer von euch wächst bikulturell ausf? – Viele Finger heben sich. Mit diesen zu Beginn der Lesung gestellten Fragen an die zwei Französisch-Leistungskurse der Q1 (Gulden/Kugler) umreißt die 1976 in Frankreich geborene Autorin Nirina Ralantoaritsimba die Kernthematik der Doppelstunde am 28.10. in der Aula: Ihre […]
Auch 2019: Gutenbergschule belegt 1. Platz bei Sportabzeichen

Per Post kamen die Glückwünsche des Sportkreisvorsitzenden Helmut Fritz und des Sportabzeichen-Beauftragten Jürgen Mauer. Die feierliche Verleihung im Rathaus muss in diesem Jahr wegen Corona leider ausfallen. Trotzdem sollen die Rekordzahlen aus dem Sportjahr 2019 natürlich nicht unter den Tisch fallen: 3472 Sportabzeichen wurden verliehen, davon alleine 2611 in den Schulen. An der Gutenbergschule können […]