Erfolg für SchülerInnen der Q2 bei ,,Chante ton AbiBac“

Maja Schwerdtle, Julian Noah Rosenthal, Anne-Sofie Frankfurter und Annalena Hanold aus dem Französisch-Leistungskurs der Q2 haben an der diesjährigen Ausgabe des Libingua- Sprachwettbewerbes „Chante ton Abibac” teilgenommen. Ziel war es, mit einem selbst gedrehten Musikvideo das Abibac (Kombination aus deutschem und französischem Abitur) für jüngere Schüler zu bewerben. Mit der Gestaltung des Videos und des […]

Wir fahren nach Berlin!

Landesentscheid Judo im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia am 1. Juni 2022 in Wiesbaden Nach drei Jahren der Abstinenz ist auch die „Kontakt-Kontakt-Sportart Judo“ bei den schulsportlichen Wettbewerben wieder „am Start“. Am 1. Juni fand der Endkampf des Landesentscheides Judo zwischen der Gutenbergschule (GBS) und dem Goethe-Gymnasium Kassel im Otto-Schmelzeisen-Dojo in der Sporthalle am […]

Wahlen zum Wahlunterricht in Jahrgang 8

Die Wahlen zum Wahlunterricht in Jahrgang 8 finden von Donnerstag, 2.6.2022 bis Freitag, 10.6.2022 online statt. Hinweise zur Durchführung der Wahlen finden Sie / findet Ihr im per Mail verschickten Informationsbrief. Bei Rückfragen bitte an Frau Boczki wenden: Informationen zum Fächer- und Kursangebot der WU-Wahlen 2022 Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können […]

Neue Intensivklasse an der Gutenbergschule

Am 23.05.2022 wurden die 19 Schülerinnen und Schüler der neuen Intensivklasse an der Gutenbergschule eingeschult. Der Krieg in der Ukraine führt dazu, dass mehr als 10.000 geflüchtete Kinder Jugendliche in Hessen in Intensiv- und Fördermaßnahmen beschult werden. An der Gutenbergschule haben wir seit 2015 Erfahrungen mit der Beschulung von Kindern und Jugendlichen ohne deutsche Herkunftssprache. […]

GBS-E-Sportler in Topform bei der Fußballmeisterschaft des 05er-Klassenzimmers

Wenn die Begriffe “Gamer“ oder “Gaming“ auf Familienfeiern fallen, hagelt es schnell vorrangig negative Assoziationen und Meinungen. Dabei spielen verbreitete Klischees wie Suchtgefahr, wenig Bewegung, schlechte Ernährung oder gar erhöhte Gewaltbereitschaft eine Rolle.Dabei ist der E-Sport mittlerweile ein lukrativer Markt und Wettkampfsport geworden, der in professionellen Ligen organisiert ist und von zahlreichen Fans aufmerksam verfolgt […]

Anrudern mit Bootstaufe am 1. Mai

Bei der Rudergesellschaft Wiesbaden Biebrich startete die Saison mit dem traditionellen Anrudern am 1. Mai. Mit dabei: Kultusminister Alexander Lorz und Schulleiter Martin Buchwaldt sowie Ruderlehrkraft Serkan Gündogdu von der Gutenbergschule. Als Präsent hatte der Kultusminister einen Scheck aus Lottomitteln für ein neues Ruderboot mit dabei. In seiner Ansprache verwies er auf den besonderen Wert […]

Adina Machwirth gewinnt WM-Bronze

Adina Machwirth aus der Q2 hat vom 21.04. bis 24.04. in Goyang, Südkorea an der World Taekwondo Poomsae Championships teilgenommen. Dort konnte sie sich, umringt von der Elite des Taekwondo (Platz 1 Korea, Platz 2 Taiwan, Platz 4 USA) eine sensationelle Bronzemedaille im Bereich Poomsae Freestyle erkämpfen und als erste Deutsche in der Geschichte eine […]

Anna Hesse erreicht den 3. Platz im Hessen-Finale „Jugend debattiert“

In einem spannenden Finale erreicht Anna Hesse am 7.4.2022 einen hervorragenden 3. Platz im Hessen-Finale „Jugend debattiert“. Der Landtagspräsident Boris Rhein eröffnete den Wettbewerb im Plenarsaal des Hessischen Landtags mit einer schwungvollen Rede, in der die Bedeutung der Debatte für eine lebendige Demokratie herausgestrichen wurde. Zum ersten Mal ist das Landesfinale „Jugend debattiert“ an dem […]

Anmeldung zum Französischaustausch Klasse 8

Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 startet ab sofort bis zum 20.Mai die Anmeldung zum Französischaustausch mit Montreux, Gemmenich oder Nouvion-Sur-Meuse. Alle Infos siehe Anhang!

Lesung der französischen Autorin Valérie Terrien (Pseudonym Élisa Tixen) an der Gutenbergschule

Anfang Februar hatte der Französisch-Leistungskurs der Q2 eine ganz besondere Unterrichtseinheit. Die französische Autorin Valérie Terrien war auf Einladung von Tutorin Frau Boczki am 8. Februar für zwei Stunden zu Gast. Nach einer Leseprobe aus ihrer Novellensammlung entfaltete sich eine interessante Frage- und Antwortrunde, die sehr persönlich gehalten war. Schon zu Beginn der Lesung gab […]