GBS Orchester goes Youtube

Impressionen von der Probenfahrt nach Hammelburg vom 5.-7. November 2014. Der Soundtrack ist ein Mitschnitt der letzten Tuttiprobe am dritten Tag. Bei allem Ernst mit bis zu 6 Stunden Proben am Tag kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Innovative Unterrichtsidee beim Science on Stage Festival in Berlin präsentiert

Inspirierende Ideen für Europa: Wer vertritt Deutschland 2015 in London? Science on Stage Deutschland e.V. lud am 07. und 08. November zur deutschen Vorentscheidung für das europäische Bildungsfestival in London 2015 ein. „Schüler für Naturwissenschaften begeistern? Auf die Lehrer kommt es an!“ Davon ist Science on Stage überzeugt und bringt seit über zehn Jahren engagierte […]

Gutenbergschule nimmt an der Aktion Bundesweiter Vorlesetag 2014 teil!

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. SchülerInnen aus dem Aufbaukurs der LeseRitter lesen am Freitag, d. 21.11.14 in sozialen Einrichtungen Jung und Alt vor. Weitere Informationen zum bundesweiten Vorlesetag gibt es im Netz. Gudrun Zitzke-Klöckner

Erfolgreiche BasketballerInnen

Die Basketballteams der GBS holten bei den Stadtmeisterschaften im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ zwei erste Plätze durch die Jungen und Mädchen in der Wettkampfklasse III, sowie einen zweiten Platz im WK II der Jungen. Die beiden WK III Teams treten damit am 3.12.14 beim Regionalentscheid in Hochheim an. 🙂

Erfolgreiche DELF-Prüfungen

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule wieder erfolgreich an der französischen Sprachprüfung „DELF“ teilgenommen. Alle Prüflinge haben die mündlichen und schriftlichen Prüfungen im Frühjahr 2014 bestanden. Herzliche Glückwünsche gehen an: Dana Bercovici-Luca, Celine Cialdini, Raphael Hasse, Michèle Kleber, Sophie Schaffranek (Niveau B1) und Julian Engler, Olivia Ludwig, Katinka Mevert, Sandra Möller, […]

Montreuxaustausch feiert 30jähriges!

Stadträtin Gabi Wolf schwärmte von Montreux, der Stadt, mit der Wiesbaden seit 1953 befreundet ist: Eingebettet in das Bergmassiv des Rochers de Naye liegt es an der sonnenverwöhnten Waadtländer „Riviera“. So sei das auch mit dem Schüleraustausch der Gutenbergschule, die sich vor 30 Jahren ein Gymnasium in Montreux als Partnerschule suchte und den Austausch ins […]

Zeitzeuge Paul Kester zu Besuch in der GBS

Am 17.9.2014 war der ehemalige Gutenbergschüler aus Los Angeles angereist, um in der Aula der Schule an einer Veranstaltung teilzunehmen, die einerseits an die letzte große Deportation aus Wiesbaden am 1. September 1942 erinnern sollte, andererseits wurden die ersten Auszüge auf Deutsch aus seinen Memoiren vorgestellt. Die Feierstunde war sowohl vom Aktiven Museum Spiegelgasse als […]

Elternabend „Jugendmedienschutz“ am 9.10.14, Aula der GBS

Diese Einladung geht den Eltern der Klassenstufe 5 auch in Papierform über ihre Kinder zu. Interessierte Eltern anderer Jahrgangsstufen sind ebenfalls herzlich eingeladen. Sehr geehrte Eltern der neuen Klassenstufe 5, wir laden Sie herzlich ein zu unserem Einführungselternabend „Pubertät 2.0 – Einblick ins digitale Kinderzimmer“ am Donnerstag, 9. Oktober 2014, um 19.30 Uhr in der […]

Informationsveranstaltung Sprachreise Poole 2015

da es bereits seit einigen Jahren sehr schwierig geworden ist, einen Schüleraustausch mit einer englischen Schule zu etablieren, bietet die Gutenbergschule vom 6.-16.Juli 2015 wieder eine Sprachreise nach Poole (Dorset) an, wo die Eagle International School (http://www.eagleschool.co.uk/) Schülergruppen ein kombiniertes Sprach- und Kulturprogramm ermöglicht. Die Fahrt wird von zwei Lehrkräften der GBS begleitet. Die Unterbringung […]

Aufnahmefeier 2014

Am 8. September 2014 begann das Schuljahr für die neuen Fünftklässler der GBS mit der traditionellen Aufnahmefeier am 2. Ring. Das 90-minütige Programm mit etlichen Show- und Mitmacheinlagen verging wie im Flug, anschließend ging es in die Schule zum ersten Beschnuppern und Kennenlernen der neuen MitschülerInnen und KlassenlehrerInnen.