Vive la lecture – Ergebnisse des ersten Lesewettbewerbs Französisch an der GBS
In der letzten Schulwoche des Schuljahres 2013/2014 fand an der Gutenbergschule zum ersten Mal ein „Lesewettbewerb Französisch“ statt. Hier konnten sich die Schüler aller fünf siebten Klassen im Lesen der französischen Sprache messen und die jeweils erfolgreichsten Vorleser ermitteln. Vorab wurden im Französischunterricht die beiden Klassensieger bestimmt. Jeder Kandidat durfte zu diesem Anlass einen Mitschüler […]
Landesentscheid Rudern
Silber und Bronze beim Heimspiel Am letzten Wochenende vor den Sommerferien trafen sich alle Ruderer der hessischen Schulen zum Landesentscheid im Schiersteiner Hafen in Wiesbaden. 35 Teilnehmer stellte die Gutenbergschule, die in neun unterschiedlichen Wettkampfklassen an den Start gingen. Schüler der TFG-Rudern, der E- und Q-Phase sowie aus dem Ruderverein RWB konnten ihre Ruderfähigkeit mit […]
Gelungene erste Sprachreise nach Poole, Dorset
Vom 06. bis 16.Juli 2014 fuhren 34 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der Einführungsphase nach Poole, Dorset an der englischen Südküste. Begleitet wurden sie von Frau Wersching, Frau Termer und Herrn Bockholt. Ziel der Reise war es, neben Englischunterricht durch Muttersprachler auch Land und Leute kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler wurden zu zweit […]
Lust auf Vororchester?
Marketing für das Gutenbergorchester
Neues Logo, jede Menge Bildmaterial, Plakate und ein ganzes Corporate Design: Sieben Orchestermitglieder der Gutenbergschule aus den Klassen 5-10 und die Orchesterleiterin Angelika Raff erarbeiteten zusammen mit Christian Lauer und Franziska Haube von der Agentur CLDES Wiesbaden ein Marketingkonzept für das Gutenbergorchester. „Jetzt ist unser Orchester nicht mehr nur zu hören, sondern auch zu sehen!“, […]
Thema Smartphones: Liebe Eltern der neuen Fünftklässler!
Liebe Eltern der neuen Fünftklässler, ich freue mich, dass Sie sich für die Gutenbergschule entschieden haben und wünsche Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß und Erfolg in den kommenden Jahren an unserer Schule. Als Beauftragter für Jugendmedienschutz an der Gutenbergschule möchte ich Sie dabei mit Ratschlägen zur Medienerziehung, und insbesondere zur Nutzung von Handys und […]
Abi-Jahrgang 1964 der Gutenbergschule trifft sich
Vergangene Woche war ein Teil des Abiturjahrganges 1964 an der Gutenbergschule zu Gast. Einen Beitrag in der Rhein-Main-Presse findet sich hier!
Europawahl – GBS-Schüler wählen grün-schwarz / hohe Wahlbeteiligung
Ähnlich wie zur Bundestagswahl 2013 hat auch zur Europawahl am 25. Mai 2014 die Fachgruppe PoWi der Gutenbergschule wieder eine Wahlsimulation durchgeführt. Die sogenannte Juniorwahl ist eine europaweite Aktion unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlamentes. Dabei wird in der Woche vor dem eigentlichen Wahltermin der Wahlakt so genau wie möglich nachgestellt. Die Kurse erstellen Wählerverzeichnisse, […]
Talentregatta Schierstein
Gutenbergruderer sind nicht zu schlagen! Bei der diesjährigen Talentregatta im Schiersteiner Hafen sorgten die Ruderer der Gutenberger Talentfördergruppe für eine faustdicke Überraschung! In allen drei Rennen, in denen die Ruderer der Gutenbergschule antraten, ließen sie ihre Konkurrenten hinter sich und sicherten sich somit gleich drei mal den 1. Platz! Mit solch einem Erfolg hatte nicht […]
Russisch-Erfolge der Gutenbergschüler
Am 5. April 2014 fand das diesjährige „Fest der Russischen Sprache“ mit 160 Teilnehmerinne und Teilnehmern in Bonn statt. Das dortige russische Generalkonsulat hat im Rahmen des „Deutsch-Russischen Sprachenjahres“ die Siegerinnen und Sieger der Russischolympiaden aus einzelnen Bundesländern zu einem Gesamtwettstreit eingeladen. Für die Gutenbergschule nahmen teil: Irina Mistryukova, Roman Morozov, Yana Vilgelmi und Dina […]