Bundesfremdsprachenwettbewerb – jetzt anmelden!
Jetzt anmelden beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Er hat an der GBS schon fast Tradition Gehören die Fremdsprachen auch zu deinen Lieblingsfächern? Liebst du Herausforderungen? Fühlst du dich in Englisch, Französisch, Latein oder einer anderen Fremdsprache fit und möchtest deine Fähigkeiten auch mal außerhalb des normalen Unterrichts ausprobieren? Du hast Lust, dich auch einmal an Aufgaben […]
1. Infobrief des SEB Vorstands 2011/2012
infobrief eltern 2011_09 … hier der erste Infobrief des SEB-Vorstands im Schuljahr 2011/2012
Protokoll der Sitzung des Schulelternbeirats vom 06.09.11
Sehr geehrte Eltern, hier das Protokoll der Sitzung zur Information: SEB-Protokoll 06.09.2011 Gruß Ihr SEB-Vorstand
mega memory® – Gedächtnistraining mit Gregor Staub – Vorträge für Schülerinnen und Schüler – 21.09.2011
Hier ein paar Impressionen von der Veranstaltung in der 3./4. und 5./6. Stunde. [nggallery id=20] Und? Wer kann die 10 amerikanischen Präsidenten noch auswendig? Grüße, Matthias Gotthardt
Chorkonzert im Kurhaus am 29./30.9.11
=> Flyer downloaden An alle Eltern Herzliche Einladung zu einem außergewöhnlichen Chorkonzert mit Beteiligung des Kinderchors der Gutenbergschule im Kurhaus Wiesbaden am 29. und 30.09.2011 um 19:30 Uhr Liebe Eltern, der Kinderchor der Gutenbergschule wird an dem diesjährigen großen Südamerika-Chorprojekt teilnehmen, zu dem der Mädchenchor Wiesbaden und der Wiesbadener Knabenchor eingeladen haben. Das Projekt steht […]
mega memory® – Gedächtnistraining mit Gregor Staub – Elternabend am 21.09.2011
Einer der erfolgreichsten Gedächtnistrainer Europas kommt am 21.09.2011 an unsere Schule. In einer ebenso überraschenden wie motivierenden und lehrreichen Veranstaltung wird uns Gregor Staub als internationale Kapazität auf diesem Gebiet einen Einblick in sein „mega memory® – Gedächtnistraining“ als Lehr- und Lernmethode gewähren. Seit vielen Jahren führt der Schweizer Gregor Staub mit großem Erfolg seine […]
Auswertung des Elternabends für die Klassen 5 „Durchblick im digitalen Leben“
Die Auswertung der Feedback-Bögen erbrachte ein überragendes Resultat und zeigt deutlich den hohen Unterstützungsbedarf der Eltern in Sachen digitale Medien:
Kursarbeitstermine 1. Halbjahr 2011/12
Kursarbeiten 12 – 2011-2012 1. Halbjahr Kursarbeiten 13 – 2011-2012 1. Halbjahr
Die neuen Öffnungszeiten des Kiosks!
Wiesbaden, den 15.08.2011 Sehr geehrte Schüler und Lehrer der Gutenbergschule, wir möchten euch mitteilen, dass der Kiosk ab sofort auch Montag-, Mittwoch- & Donnerstag-nachmittags von 14.00 – 15.30 Uhr für euch da ist. Ihr könnt dann wie gewohnt im Kiosk die gleichen Waren wie vormittags einkaufen. Da sich einige Schüler bei uns über das ungeordnete […]
Schülerinnentag – NATUR WISSENSCHAFT TECHNIK
Die Universität Kaiserslautern bietet am 29.09. für Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 Einblicke in viele Studiengänge: „Wir haben ein Programm zusammengestellt, bei dem Sie die Möglichkeit haben – selbst etwas auszuprobieren, – von Expertinnen und Experten Infos über mögliche Berufsfelder und Berufsaussichten zu erhalten, – einige Räumlichkeiten der Universität (Fachbereiche, Labors, Bibliothek, Mensa u.a.) […]