Leonard W. ist neuer Schulsprecher an der Gutenbergschule

Ergebnisverkündung Schulsprecherwahl

Mit deutlichem Vorsprung setzte sich Leonard W. aus der Jahrgangsstufe Q3 bei der Schulsprecherwahl an der Gutenbergschule durch. Die Wahl fand aufgrund der Hygienebedingungen unter freiem Himmel und mit Maskenpflicht statt. In acht Veranstaltungen mussten die Kandidaten die Schülerschaft jahrgangsweise von Ihren Anliegen und ihrer Persönlichkeit überzeugen. Leonard punktete mit seinen Erfahrungen im Ausland und […]

FaN und 4MINT – Anmeldung 1. Hj. 2020/21

Französisch am Nachmittag und MINT für Grundschüler

@Update 28.08.2020 (6:45): 80 Anmeldungen am 1. Tag, Kurse bereits ausgebucht, Warteliste für 2. Hj. eröffnet. Willkommen zur Anmeldung für FaN oder 4MINT im 1. Halbjahr des Schuljahres 2020/21. Wir freuen uns sehr, dass Ihr Kind und Sie sich für einen unserer Schnupperkurse für Französisch (FaN) oder MINT (4MINT) interessieren, zwei Profilschwerpunke der Gutenbergschule, welche […]

Umfrage zur Medienausstattung in den 5. Klassen

Grafik Handyausstattung der 5. Klassen im Jahr 2020

Das Ergebnis der jährlichen Ausstattungsumfrage in den neuen 5. Klassen an der Gutenbergschule. Im Vergleich zum Vorjahr sehen wir eine Zunahme von 12 % bei den Smartphones, nachdem wir 4 Jahre lang konstant bei 51% gelegen hatten. 38 % der Kinder besitzen gar kein Handy oder ein Tastenhandy, zum Außenseiter wird also kein Kind ohne […]

FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 1. Hj. 2020/21

Französisch am Nachmittag und MINT für Grundschüler

Vielen Dank für das Interesse an unseren Grundschul-Angeboten FaN und 4MINT. Um direkt anderslautenden Gerüchten entgegen zu wirken: Die Teilnahme an einem der Kurse FaN oder 4MINT ist keine Voraussetzung für eine Aufnahme an der Gutenbergschule! Das Angebot richtet sich an alle Schüler*innen der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch oder den Naturwissenschaften. Auf dieser Seite […]

175 Jahre Gutenbergschule – Die Jubiläumsschrift ist da!

Grafik 175 Jahre Gutenbergschule

Liebe Schulgemeinde,liebe Freunde und Förderer der Gutenbergschule, die Corona-Pandemie hat zwar die Festlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum unseres Gymnasiums zunichte gemacht, die Arbeiten an der Jubiläumsschrift aber konnte sie nicht stoppen. Deshalb freut es mich umso mehr, Ihnen zu Beginn des neuen Schuljahres berichten zu dürfen: Die Jubiläumsschrift liegt vor! Auf 251 Seiten bietet das mit […]

Einschulung unter Corona-Bedingungen am 17.08.2020

Einschulung neuer Schüler unter Corona-Bedingung in der Sporthalle am 2. Ring

Unter den Hygiene-Auflagen der Covid-19-Pandemie fanden heute die Einschulungsfeiern der Gutenbergschule in der Sporthalle am 2. Ring statt. Statt einer großen Feier gab es für jede der fünf Klassen eine Einzelfeier, die von Florian aus der E-Phase souverän moderiert wurde. Mit Cello-Musik, einer Sporteinlage und der Schulband wurden die 150 neuen Gutenbergschülerinnen und -schüler herzlich willkommen […]

Elternbrief zum Schulbeginn 2020/21

Außenansicht Gutenbergschule

Den aktuellen Elternbrief der Gutenbergschule zum SchulbeginnElternbrief Schulbeginn 2020/2021 finden Sie hier zum Download! Weitere Informationen des Hessischen Kultusministeriums zum Schulstart: Hygieneplan_5.0 Anlagen 1-4 Hygieneplan 5.0 Anlage 5_Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen Ministerbrief Schul- und Kitabesuch 12.08.2020 Risikogebiete

Einschulungsfeier am 17.08.2020

Außenansicht Gutenbergschule

Der große Tag rückt immer näher und wir freuen uns, die neuen Gutenbergschülerinnen und -schüler mit ihren Eltern am ersten Schultag begrüßen zu dürfen. Diesmal wird es aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen keine große Veranstaltung für alle „Neuen“ geben, sondern wir werden klassenweise einschulen. Die Feiern finden alle in der Sporthalle am Konrad-Adenauer-Ring (Nr.55) in Wiesbaden statt: Klasse 5 […]

11 Abiturient*innen erhalten mit dem Reifezeugnis auch ihr Diplôme du Baccalauréat

AbiBac-Auszeichnung von 11 Abiturient*innen - Diplome du Baccalauréat

Es war im Juni 2010, als die ersten 16 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule den deutsch-französischen Doppelabschluss AbiBac erhielten. Seither haben insgesamt 147 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Prüfungen abgelegt und alle haben ihren Doppelabschluss – deutsches Abitur plus französische Hochschulreife Baccalauréat – bestanden. Unsere Bacheliers gehören jedes Jahr zu den engagiertesten und besten Abiturienten des […]

WU-Wahlen für Jahrgang 8 ab Mittwoch 20.5. online

Außenansicht Gutenbergschule

Liebe Schüler*innen und Eltern der Jahrgangsstufe 8, die Info-Veranstaltungen zu den Fächern und Kursen des Wahlunterrichts ab Klasse 9 können in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. In einem bereits verschickten Eltern- und Schülerbrief haben wir versucht die wesentlichen Informationen zu den einzelnen Fächern / Kursen und zum Ablauf der online-Wahl zusammenzustellen. Die […]