Letzte Neuigkeiten zum Schüleraustausch der Klassenstufe 8 mit Montreux / Ch und Gemmenich / B
Liebe Schulgemeinde, nur noch wenige Tage und unsere Freunde aus der Schweiz und Belgien werden bei uns zu Gast sein, ein Anlass, um die neuesten Informationen zu beiden Tauschpartnern weiterzugeben. Montreux / Schweiz: Entgegen der ursprünglichen Ankündigung kommen unsere Gäste aus Montreux nicht mit dem Zug zu uns, sondern sie werden in Bussen anreisen. Dies […]
Individueller Austausch mit dem Kanton Waadt/Schweiz für die Klassenstufen 5 – 7
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-7 die Möglichkeit, am individuellen Austausch mit dem Kanton Waadt teilzunehmen. Die deutschen Kinder verbringen zunächst 2 Wochen bei ihren Partnern und deren Familie in der Schweiz. Die Daten hierfür sind: 09.04.2014-23.04.2014. (Achtung: Der Austausch beginnt dementsprechend inmitten der […]
Die Gutenbergschule läuft – Minimarathon Frankfurt am 27. Oktober 2013
Mini-Marathon in Frankfurt am 27.10.2013 Am 27. Oktober 2013 findet in Frankfurt bereits zum 32. Mal der älteste deutsche Stadtmarathon statt. Im Rahmen dieses einzigartigen Laufevents wird für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 1997-2003 der Mainova Mini-Marathon durchgeführt. Um 11.25 Uhr wird an der Frankfurter Messe gestartet und bis zum Zieleinlauf auf dem roten Teppich […]
Juniorwahl an der Gutenbergschule
Die Gutenbergschule nimmt wieder an der bundesweiten Juniorwahl teil. In der Woche vom 16.09. bis zum Tag der Bundes- und Landtagswahl (22.09.) werden deutschlandweit hunderttausende Schülerinnen und Schüler ihre eigene Wahl simulieren. Dies beginnt bei Wahlbenachrichtigungskarten, die den echten nachempfunden sind, Wahlhelfern und Wahlvorständen, die durch Schülernnen und Schüler gestellt werden bis zum Originalstimmzettel – […]
GBS erobert den Hessischen Landtag
Etwa 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am Mittwoch, den 28.08.2013 den Hessischen Landtag besetzt. Sie nahmen am Planspiel „Wir sind Abgeordnete“ teil, das von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung angeboten wurde. Sie bildeten fast in Originalstärke die Fraktionen des Landtags, die Landesregierung und das Landtagspräsidium ab. Einen Tag lang entwickelten sie Initiativen […]
Medien-Elternabend für die Jahrgangsstufe 5
Sehr geehrte Eltern der neuen Jahrgangsstufe 5, wir laden Sie herzlich ein zu unserem Einführungselternabend „Pubertät 2.0 – Durchblick im digitalen Kinderzimmer“, am Donnerstag, 19. September 2013, um 19.30 Uhr in der Aula der Gutenbergschule. Für Kinder und Jugendliche sind Computer, Handys, Spielekonsolen und das Internet heute selbstverständlich, und Kinderzimmer sind zunehmend digital vollausgestattet. Die […]
Pagé Preis 2013
Durch die großzügige jährliche Spende in Höhe von 2000.– €, die Herr Dr. Peter Pagé, ein ehemaliger Schüler der Gutenbergschule, zur Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses zur Verfügung stellt, konnten auch in diesem Jahr wieder 20 Schülerinnen und Schüler erfolgreich experimentieren. Wer gewonnen hat und welches die Forschungsgebiete waren kann man hier nachlesen. S. Köppen
Nachmittagsangebot 4MINT-kleine Leute-große Forscher
Seit einem Jahr gibt es das Nachmittagsangebot 4 MINT, das Schülern und Schülerinnen der 4. Klassen der Grundschulen eine erste Beschäftigung mit dem MINT-Angebot der Gutenbergschule ermöglicht. Näheres dazu und Fotos gibt es hier . S. Köppen
Silber für die Gutenbergschule im Landesentscheid Rudern
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien konnten Sarah Bartosch und Michaela Hartmann bei der Schülerruderregata in Kassel den zweiten Platz im Doppelzweier über 1000m errudern. Während sich die Sieger aus Offenbach bereits am Start deutlich absetzen konnten, blieb das ansonsten rein innerstädtische Rennen der drei teilnehmenden Wiesbadener Schulen um die weiteren Plätzen noch sehr spannend. […]
GBS erfolgreichste Schule beim Leonardo-Wettbewerb 2013
Auch 2013 hat die GBS bei Leonardo-Wettbewerb wieder „zugeschlagen“:In sechs der acht Kategorien waren wir angetreten, dreimal wurde gewonnen. Hinzu kommen ein zweiter und ein dritter Platz. In der Kategorie „Wirtschaft“ des seit 2005 von der Wiesbaden-Stiftung ausgerichteten Wettbewerbs gewann unser allseits beliebter Kiosk, dessen betreutende Klasse Herr Krause leitet. Wirtschaftsminister Florian Rentsch (FDP) lobte […]