Pagé Preis 2013
Durch die großzügige jährliche Spende in Höhe von 2000.– €, die Herr Dr. Peter Pagé, ein ehemaliger Schüler der Gutenbergschule, zur Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses zur Verfügung stellt, konnten auch in diesem Jahr wieder 20 Schülerinnen und Schüler erfolgreich experimentieren. Wer gewonnen hat und welches die Forschungsgebiete waren kann man hier nachlesen. S. Köppen
Nachmittagsangebot 4MINT-kleine Leute-große Forscher
Seit einem Jahr gibt es das Nachmittagsangebot 4 MINT, das Schülern und Schülerinnen der 4. Klassen der Grundschulen eine erste Beschäftigung mit dem MINT-Angebot der Gutenbergschule ermöglicht. Näheres dazu und Fotos gibt es hier . S. Köppen
Silber für die Gutenbergschule im Landesentscheid Rudern
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien konnten Sarah Bartosch und Michaela Hartmann bei der Schülerruderregata in Kassel den zweiten Platz im Doppelzweier über 1000m errudern. Während sich die Sieger aus Offenbach bereits am Start deutlich absetzen konnten, blieb das ansonsten rein innerstädtische Rennen der drei teilnehmenden Wiesbadener Schulen um die weiteren Plätzen noch sehr spannend. […]
GBS erfolgreichste Schule beim Leonardo-Wettbewerb 2013
Auch 2013 hat die GBS bei Leonardo-Wettbewerb wieder „zugeschlagen“:In sechs der acht Kategorien waren wir angetreten, dreimal wurde gewonnen. Hinzu kommen ein zweiter und ein dritter Platz. In der Kategorie „Wirtschaft“ des seit 2005 von der Wiesbaden-Stiftung ausgerichteten Wettbewerbs gewann unser allseits beliebter Kiosk, dessen betreutende Klasse Herr Krause leitet. Wirtschaftsminister Florian Rentsch (FDP) lobte […]
Hervorragende Ergebnisse im Mathematik- Wettbewerb des Landes Hessen
Wie jedes Jahr wurde er seit 1969 in den 8.Klassen der hessischen Schulen ausgetragen… … und so fand im Schuljahr 2012/13 der 45. Mathematikwettbewerb des Landes Hessen statt, an dem 55 650 Schülerinnen und Schüler am 06.12. 2012 in der 1.Runde teilnahmen… Wie jedes Jahr schickte die GBS ihre 5 Schulsiegerinnen und Schulsieger hoffnungsvoll in […]
Laufabzeichenaktionstag und Spendenlauf für die Flutopfer
Eine hervorragende Veranstaltung war zum Ende des Schuljahres wieder der traditionelle Laufabzeichenaktionstag, in diesem Jahr in Verbindung mit einem Spendenlauf für die Flutopfer. Beteiligt waren wieder die Jahrgangsstufen 5 bis 7 und ca. 400 Kinder machten sich für die Betroffenen auf den Weg im Oval des Helmut-Schön-Sportparks. Annahme der Spendenzettel Betreut von ihren Klassenleitern spulten […]
GBS erneut top beim Leonardo-Wettbewerb
Mit drei ersten, einem zweiten und einem dritten Platz war die Gutenbergschule erneut erfolgreichste Schule beim Leonardo-Wettbwerb! http://www.wiesbadener-kurier.de/region/wiesbaden/meldungen/13222503.htm
Wahlunterricht dritte Fremdsprachen
Regelungen für den Unterricht in den dritten Fremdsprachen in den Jahrgangsstufen 8 und 9 (G8) bzw. den Jahrgangsstufen 9 und 10 (G9) Latein, Italienisch, Spanisch, Russisch – drei Stunden Unterricht pro Woche – die Wahl der dritten Fremdsprache ist verbindlich; eine Abwahl oder ein Wechsel sind NICHT möglich – es müssen zwei Leistungsnachweise pro Halbjahr […]
Orchesterkonzert der GBS
Die 85 Mitglieder von Schnupper- und Vororchester, Haupt- und Kammerorchester laden herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert des Orchesters in die Lutherkirche ein!
Chorfreizeit der Gutenbergchöre!
75 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 13 auf Chorfreizeit Die musikalische Reise der Gutenbergchöre geht diesmal in die Städte dieser Welt. Damit dies beim Konzert am 16. Juni 2013 um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche klappt, wurde – wie jedes Jahr – eine Chorfreizeit absolviert. Leider war keine der globalen Metropolen aus den […]