Gabriele Beyerlein liest an der Gutenbergschule

Am Montag, den 23.1.2017 besuchte die deutsche Autorin Gabriele Beyerlein die Gutenbergschule. In der 5. Stunde als sie aus ihrem Buch „Schwarzes Wasser“ vor. Das Buch spielt im 19. Jahrhundert und handelt von einem Jungen namens Hans, dessen Vater Flößer ist. Als 1848 aber die Revolution in Deutschland ausbricht, hat Hans‘ Vater plötzlich keine Arbeit […]

AG Veranstaltungstechnik – Kick off @ 10.02.2017

PA, FOH, XLR, Pre-EQ, Post-Fader, Aux-Sends, Sub-Gruppe, Phantomspeisung, Sends on Fader, RTA, Monitor, Fixture, DMX, Cue, Chaser, PAR, Truss, … Neugierig geworden? Wenn du wissen willst, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt, dann bist du in der AG Veranstaltungstechnik genau richtig. Am Anfang erhältst du eine genaue Einführung in die Bedienung der Musik- und Lichtanlage […]

Basketball-Ostercamp vom 10.-14. April 2017

Unser Basketball-Ostercamp, das alljährlich im Rahmen der Basketball-Talentförderung angeboten wird, findet diesmal in der zweiten Woche der Osterferien vom 10.-14. April (täglich von 9.00 bis 18.00) in der Halle am 2. Ring statt. Teilnehmen können Mädchen Jahrgang 1999 und jünger und Jungen Jahrgang 2001 und jünger, auch Schülerinnen und Schüler, die noch nicht in der […]

Wire – das bessere WhatsApp

Update 10.02.17: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheits-Audit-von-Krypto-Messenger-Wire-abgeschlossen-3621550.html Nach den letzten Gesprächsrunden in unseren fünften Klassen zum Thema Internet bin ich mehr denn je überzeugt, dass Kinder nicht WhatsApp, sondern – wenn überhaupt – andere, (kinder-)sichere Messenger wie Threema oder Wire nutzen sollten, bei denen keine persönlichen Daten an die Kontakte übermittelt werden, und v.a. nicht an Fremde. Viele der […]

Eltern-Informationsabend: Wege und Möglichkeiten nach dem Abitur am 2. März 2017

Zum ersten Mal bietet die Gutenbergschule in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit einen Elternabend an zum Thema „Wege und Möglichkeiten nach dem Abitur“. Damit sollen auch Eltern auf den neuesten Stand gebracht werden rund um die Themen Studieren, Ausbildung und Auszeit nach dem Abitur. Der Elternabend steht im Zusammenhang mit Besuchen der Abiturienten-Beraterinnen der […]

Exkursion des Geschi-GK in das Frauenmuseum Wiesbaden

Am Dienstag, den 17. Januar 2017 saßen wir morgens nicht so wie immer in unserem Geschi-Raum, sondern trafen uns mit Frau Thorn um 9.00 Uhr vor dem Frauenmuseum Wiesbaden in der Wörthstraße. Im Unterricht hatten wir uns mit der Gesellschaft im Kaiserreich befasst, insbesondere mit der Frauenbewegung von 1848 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts […]

Concours de lecture – Vorlesewettbewerb Französisch 2017

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe motiviert und mit großem Engagement am Vorlesewettbewerb teilgenommen. Bereits im Klassenverbund wurden die zwei besten VorleserInnen ausgewählt. Zur moralischen Unterstützung brachte jeder einen Mitschüler oder eine Mitschülerin mit. Die dreiköpfige Jury, bestehend aus Frau Kurylas, Frau Schalich und Herrn Ott, bewertete die Vorlesenden […]

TrainerIn für Talentaufbaugruppe gesucht

Für Talentaufbaugruppen (Grundschulkinder der Klassen 2 bis 4; sportartübergreifende Grundausbildung) suchen wir zwei Trainerinnen/ Trainer. Übungsleiterlizenz oder abgeschlossenes Grundstudium Sport ist Voraussetzung. 1. Stelle: Wiesbaden-Biebrich. Freitags von 13.30 – 15.00 und 15.00 – 16.30 Uhr. Vergütung 60€ (20€ für 60min) 2. Stelle: Wiesbaden-Naurod. Mittwochs von 15.30 bis 17.00. Vergütung 30€ (20€ für 60min)  Stellen sind […]

Die Klasse 5e besucht die Stadtbibliothek Wiesbaden

Am Freitag, den 13.1.2017 war die Klasse 5e zu Besuch in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek am Michelsberg. Zu Anfang gab uns Herr Habicht, ein Mitarbeiter der Jugendbibliothek, eine kurze Einführung und erklärte, welche Bücher wo zu finden sind und welche Möglichkeiten es für Besucher der Bibliothek gibt: Neben der Ausleihe von Büchern wies […]