Schriftliches Abitur 2021 nach den Osterferien
Erstmals wird das schriftliche Abitur in Hessen nach den Osterferien geschrieben. Wir drücken allen Abiturientinnen und Abiturienten die Daumen. Wenn Freunde und Verwandten Plakate aufhängen wollen, müssen Sie sich an die geltenden Hygieneregeln halten. Insbesondere sind auf dem Schulgelände Mund-Nasenbedeckungen zu tragen und Abstand ist einzuhalten. Außerdem sind folgende Hinweise wichtig: – Das Aufhängen ist […]
Wie gestresst ist die GBS?
Stress macht vielen Leuten zu schaffen… Burn-outs, Druckkopfschmerzen, Schulangst und andere gesundheitliche Probleme, die durch zu viel Stress verursacht werden, sind längst keine Seltenheit mehr, sondern gelten mittlerweile als Volkskrankheiten… Um die Auswirkungen genauer nachvollziehen zu können, hat die Schülerzeitung eine Umfrage gestartet, die die Situation an der GBS festhalten soll!In unserer nächsten Ausgabe werden […]
Mit Poolwasseruntersuchung zum Landeswettbewerb Jugend forscht
Die Beantwortung der Frage: Beeinflusst gechlortes Wasser aus Gartenpools das Pflanzenwachstum? überzeugte die Jury …
Jugend forscht 2021 – Preisverleihung online
Maria und Olivia aus der 8s werden die Gutenbergschule in diesem Jahr mit ihrem Bio-Projekt bei Schüler experimentieren vertreten. Am 19.02. …
Physik-LK 2019 landet auf dem Mars
Heute endet die lange Reise des Physik-LKs des Abiturjahrgangs 2019 mit der Landung des NASA-Rovers Perseverance auf dem Mars.
,,Die Lupe“ gewinnt zweiten Platz beim hessischen Schülerzeitungswettbewerb
„Sprachlich top, breite Themenauswahl und eine Vielzahl journalistischer Formen“ Vor über 6 Monaten hatte sich unsere Schülerzeitung mit ihrer Ausgabe 1/2020 zu dem Hauptthema „Nachhaltigkeit“ beim Hessischen Schülerzeitungswettbewerb beworben. Zwar sollte die Preisverleihung bereits im Oktober 2020 auf der Frankfurter Buchmesse stattfinden, doch aufgrund der Pandemie musste dieser Termin verschoben werden. Infos zum zwischenzeitlichen Stand […]
MINT-Wettbewerb „Flotte Kette“ geht in die Verlängerung
Noch bis zum Faschingswochenende können Kettenreaktionen zu Hause aufgebaut, gefilmt und bei diesem MINT-Wettbewerb eingereicht werden. Teilnehmen kann jede:r Schüler:in der Gutenbergschule.
27.01.2021 – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
„…du weißt ja, der 27. …“, eine Sekunde ratterte es bei mir, bis es mir mit einem leichten Schrecken wieder einfiel. Genau, der 27. Januar ist Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Ja, aber Pandemie und Desinfektionsmittel und ach, ich habe meine Oma so lange nicht gesehen und ich bin generell so schlecht drauf, so geht es […]
Neue Videos zu den Schwerpunkten der Gutenbergschule
Hier finden Sie aktuelle, für unseren virtuellen Tag der offenen Tür erstellte Videos zu den inhaltlichen Schwerpunkten unserer schulischen Arbeit. https://youtu.be/zVvdH2dq6y8https://youtu.be/Q2IDsKtURr4https://youtu.be/re6Ou1e16s4https://youtu.be/meHmNvsjM8Ihttps://youtu.be/R3lCkTyDlmQ
Virtueller Tag der offenen Tür am 16.01.2021 (Online)
Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, liebe Eltern, liebe Interessierte, Wir bedauern es sehr, dass wir unseren Tag der offenen Tür wegen der Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Präsenzform durchführen können. Wir hatten sehr gehofft, euch und Ihnen die große Vielfalt der Gutenbergschule zeigen und euch und Sie von den Vorzügen unserer Schule überzeugen zu können. […]